Unterwegs in BW

Winter am schwäbischen Meer – die besten Tipps

Von wegen Sommerausflugsziel. Der Bodensee ist auch im Winter eine Reise wert. Wir haben die schönsten Tipps zusammengestellt.
Blick über den Bodensee im Winter
Ein herrlicher Wintertag am Bodensee mit Blick auf die schneebedeckten Alpen.Foto: Carsten Ortlieb/iStock/Getty Images Plus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung

Ein Besuch am „schwäbischen Meer“ lohnt sich nicht nur in der warmen Jahreszeit. Die wunderschöne Aussicht auf die schneebedeckten Alpen, tolle Winterwander- und Wintersportmöglichkeiten, Adventsbootsfahrten oder Weihnachtsmarktbesuche laden zum Entdecken ein.

Und wer sich nicht unbedingt dem Winterwetter aussetzen will, besucht eins der zahlreichen Museen, Schlösser oder Klöster in der Region – oder gönnt sich eine kleine Wellness-Auszeit. Also – fahr mal hin!

Wintermorgen am Bodensee
Der Bodensee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und bietet idyllische Fleckchen.Foto: Carsten Ortlieb/iStock/Getty Images Plus

Wintersport

Der Bodensee ist der perfekte Ausgangspunkt für Sport und Spaß im Schnee. Der Blick auf die Alpen macht Lust auf Langlauf oder rasante Abfahrten. Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz: Wintersport-Fans kommen in der Region voll auf ihre Kosten.

Hier lohnt auch ein Grenzgang: Nach Malbun im schönen Liechtenstein oder auf den Pfänder, den Bregenzer Hausberg.

Wintersport in Baden-Württemberg – nicht nur am Bodensee!

Schlittschuhlaufen am Bodensee
Auf Eis: Schlittschuhlaufen auf dem winterlichen Bodensee macht einfach Spaß.Foto: Carsten Ortlieb/iStock/Getty Images Plus

Schlittschuhlaufen, Winterwandern & Rodeln

Auf andere Weise lässt sich der Schnee an zahlreichen Rodelhängen und Hügeln in vollen Zügen genießen. Schneeschuh- und Winterwanderer erfreuen sich an verzauberten Landschaften und wunderschönen Ausblicke.

Und bei entsprechenden Temperaturen heißt es natürlich: Schlittschuhe an und ab auf den See.

Schnee am Bodensee
Bei einem Winterspaziergang wie hier bei Lindau lässt sich die besondere Atmosphäre des Bodensees im Winter genießen.Foto: by-studio/iStock/Getty Images Plus

Zahlreiche Museen laden in der Bodenseeregion ein, Geschichte(n) hautnah zu erleben. Im Zeppelin Museum oder im Dornier Museum in Friedrichshafen wird der Traum vom Fliegen greifbar. Das Museum Ravensburger lädt zum Spielen ein und im Vineum Meersburg erlebt man die ganze Welt des Weins (ja, man kann auch probieren!).

Die Pfahlbauten in Unteruhldingen sind auch im Winter einen Besuch wert: Denn auch unsere Vorfahren mussten mit der wilden Natur leben. Egal ob als Single, als Paar, mit Kindern oder als Gruppe, die Museen am Bodensee laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Ab November ist aber nur samstags und sonntags geöffnet.

Freileichtmuseum am Bodensee mit den berühmten Pfahlbauten
So lebten unsere Vorfahren am Bodensee: Das Freilichtmuseum gibt Einblicke in die Vergangenheit.Foto: TMBW

Indoor-Aktivitäten

In zahlreichen Schlössern, Burgen und Klöstern taucht man ein in vergangene Zeiten und kann sich vom historischen Flair verzaubern lassen.

Schlösser und Burgen in BW – nicht nur in der Bodenseeregion

Wer mehr Action braucht, kann zum Beispiel im Planetarium den Weltraum erkunden, die Unterwasserwelt im Sea Life Konstanz entdecken, in Maestrani’s Chocolarium in der Schweiz die Welt der Schokolade eintauchen oder im Outlet Center seemax in Radolfzell auf Schnäppchenjagd gehen.

Mutter und Tochter beim Weihnachtsdeko-Shopping
Bei einer ausgedehnten Shoppingtour lässt sich nicht nur Weihnachtsdeko erstehen.Foto: Gorfer/E+/Getty Images

Essen & Genuss

Zahlreiche Restaurants, aber auch Weingüter und Höfe bieten nicht nur unglaublich vielfältige Leckereien, sondern auch spezielle Genuss-Erlebnisse mit Produkten aus der Region. Warum nicht mal ein Kaffee-Seminar in Konstanz? Oder eine Weinprobe?

Feinschmecker und Genießer kommen in der Bodenseeregion voll auf ihre Kosten. Der Bodensee ist auch in kulinarischer Hinsicht immer eine Reise wert.

Feinschmeckerparadies Baden-Württemberg

Wein wird in einem Restaurant eingeschenkt
Bei einem Urlaub am Bodensee kommt der Genuss garantiert nicht zu kurz.Foto: wundervisuals/E+/Getty Images

Wellness: Thermen & Bäder

Im Thermen-Trio in Meersburg, Konstanz und Überlingen kann man abschalten, die Seele baumeln lassen und sich eine gemütliche Auszeit mit Wellness und Sauna gönnen. Oder man schnappt sich die Kids für einen Ausflug ins Erlebnisbad Aquaria in Oberstaufen im Allgäu.

Ob Spaß und Action oder Abschalten und Wohlfühlen, in den Thermen und Bädern rund um den Bodensee finden alle das Richtige.

Die Thermen am Bodensee laden zur Entspannung ein
Abtauchen & Abschalten: Ein paar entspannende Stunden kann man in einer der Thermen verbringen.Foto: BraunS/E+/Getty Images

Eine Seefahrt, die ist lustig

Bootstouren auf dem Bodensee sind das ganze Jahr über reizvoll, aber im Advent herrscht hier eine ganz besondere, zauberhafte Stimmung. Warm anziehen sollte man sich schon, aber dafür lohnt die Aussicht von Deck, zum Beispiel vom historischen Raddampfer Hohentwiel.

Mit Leckereien und heißen Getränken lässt sich die wunderbare Aussicht vom See noch besser genießen. Und zum Jahreswechsel bietet sich auf einer Silvesterkreuzfahrt ein unvergleichlicher Blick auf das Ufer.

Blick auf den winterlichen Bodensee mit Alpen im Hintergrund
Tolle Aussichenten genießt man auch bei einer Schifffahrt über den winterlichen Bodensee.Foto: unterwegs-reiseblog.de/iStock/Getty Images Plus
Auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein anstoßen
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt inklusive Glühwein oder Punsch gehört auch am Bodensee zum Advent dazu.Foto: svetikd/iStock/Getty Images Plus

Zum Schluss noch ein besonderer Tipp: Wer die Zeit um den Jahreswechsel am Bodensee verbringt, sollte für den Dreikönigstag einen kleinen Abstecher nach Überlingen einplanen. Dort begeben sich nämlich an diesem Tag traditionell Taucherinnen und Taucher aus der Region und darüber hinaus ins eiskalte Bodenseewasser, um nach einem Schatz zu suchen. Und die Schatzsuche kann man live miterleben (wenn man früh dran ist ...).

Dreikönigstauchen in Überlingen: Wenn 3 Könige baden gehen

Überlingen: Dreikönigstauchen
Gefunden: In der Truhe wartet neben Gold und Wertvollem natürlich auch eine Buddel Rum, wie sich das für einen echten Piratenschatz gehört.Foto: TGÜ

Wir halten also fest: Wer einen ganz besonderen Winterurlaub verbringen will oder einen winterlichen Ausflug plant, ist in der Bodenseeregion genau richtig.

Tipps rund um den Bodensee

10 tolle Ausflugstipps am Bodensee
Konstanz – die größte Stadt am Bodensee
Konstanzer Seenachtfest
Badehäuser am Bodensee: Historische Kleinode in Ufernähe
Meersburg entdecken
Reichenau: Gemüseinsel im Bodensee
Lindau im Bodensee
Wanderung am westlichen Bodensee

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Unterwegs in BW
von ao/red
06.02.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto