Der Muttertag bietet eine perfekte Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen und gemeinsam einen Ausflug zu unternehmen. So kann man der Mutter oder Frau im Leben mit gemeinsam verbrachter Zeit zeigen, wie sehr man sie schätzt und wie wichtig sie ist.
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder 7 Highlights für den Muttertag (11. Mai) herausgepickt. Kultur, Kulinarik und Spaß stehen dabei im Vordergrund. Alle Ideen bzw. Orte sind aber auch unabhängig vom Muttertag immer einen Besuch wert.
Ein gemeinsamer Ausflug am Muttertag schafft unvergessliche Erinnerungen, stärkt die Beziehungen innerhalb der Familie und ist ein guter Tag, um tolle Ausflugsziele in Baden-Württemberg zu entdecken.
Inmitten einer facettenreichen Landschaft erlebt man in Nagold urbanes Lebensgefühl vor einer geschichtsträchtigen Szenerie. Schöne Fachwerkhäuser, reizvolle Einzelhandelsgeschäfte, verschlungene Wegchen sowie ein buntes gastronomisches Angebot versüßen jede Erkundungstour durch die Stadt. Ein Ausflug zur Festungsruine Hohennagold verspricht ein Eintauchen in vergangene Zeiten und gewährt beeindruckende Panoramablicke. Doch auch das Herz der Stadt birgt Zeugnisse vergangener Epochen. Eine Kleinstadtperle, deren Besuch nicht nur am Muttertag lohnt!
Am Muttertagswochenende versammeln sich zahlreiche Aussteller auf der Gartenmesse und Keramika Nagold, dem Event für Gartenliebhaber, um ihre farbenfrohen und einfallsreichen Konzepte für Außenbereiche wie Gärten, Terrassen und Balkone vorzustellen. Die aromatische Pracht blühender Blumen und die breite Palette an Botanik begeistern die Besucher jedes Jahr aufs Neue. Exquisite Möbel für den Außenbereich und sowohl praktische als auch schöne Dekorationenwerden kunstvoll präsentiert, ergänzt durch handverlesene Kunstobjekte. Auch Werkzeuge für Hobbygärtner und Profis werden angeboten. Zusätzlich geben Experten wertvolle Ratschläge und Inspirationen. Ein farbenfrohes Muttertags-Wochenende, untermalt von Live-Musik und gastronomischen Delikatessen.
Gartenmesse Nagold
► Mehr Infos zur Gartenmesse Nagold (extern)
Ein Besuch in Schwäbisch-Hall lohnt sich zu jeder Jahreszeit – doch besonders im Frühling entfaltet die charmante Stadt ihren ganzen Reiz. Während die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und malerischen Gassen zum Entdecken einlädt, erwachen die umliegenden Parkanlagen und die idyllische Haller Landschaft in voller Blüte. Veranstaltungen wie der Haller Frühling bieten ein buntes Programm aus Genuss, Kultur und Unterhaltung für die ganze Familie. Ob ein Spaziergang entlang des Kocherufers, ein gemütlicher Stadtbummel oder eine kulinarische Auszeit in den zahlreichen Cafés – Schwäbisch Hall begeistert gerade im Frühling mit seinem besonderen Flair.
Der Haller Frühling lädt mit kulinarischen Köstlichkeiten, attraktiven Rabatten und vielfältigem Unterhaltungsprogramm zum Genießen und Entdecken ein. In der Innenstadt und den Handelszentren Schwäbisch Halls feiern die Einzelhändlerinnen und -händler den Frühling mit zahlreichen Aktionen und einem bunten Frühlingsfest auf dem Marktplatz. Der Grasmarkt und der Dietrich-Bonhoeffer-Platz bieten Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein, während auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
In den Handelszentren Ost, West und Kerz sorgen Rabattaktionen, Verkostungen und musikalische Beiträge für eine frühlingshafte Shopping-Atmosphäre.
Haller Frühling
► Mehr Infos zum Haller Frühling (extern)
Heidelberg ist ein wunderschönes Ziel für einen Ausflug – nicht nur am Muttertag. Die romantische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Auch kulturell hat Heidelberg einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Kurpfälzische Museum mit wechselnden Ausstellungen oder das Theater und Orchester Heidelberg. Der Zoo Heidelberg und der Botanische Garten Heidelberg sind immer einen Besuch wert.
Ein besonderes Highlight ist das imposante Schloss, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf das Neckartal bietet. Eine Fahrt mit der Bergbahn zur Schlossruine und ein Spaziergang durch den Schlossgarten sind ein Muss für jeden Besucher.
Die Heidelberger Schloss Restaurants und Events laden zum festlichen Muttertagsbrunch mit vier Gängen inkl. Begrüßungsaperitif. Mütter und ihre Lieben sind eingeladen, dem Alltagstrubel zu entfliehen und sich etwas Gutes zu tun. Perfekt als Geschenkidee: Freude und ein gemeinsames Erlebnis kommen immer gut an. Im Preis von 89,50 p.P. sind alle Getränke inkl. Wasser, Säfte, Softdrinks, Kaffee und begleitende Weine enthalten. Eine große Auswahl an köstlichen Vorspeisen und Frühstücksklassikern, eine jahreszeitliche Suppe sowie drei Hauptgänge lassen keine Wünsche offen. Ein Dessertbuffet aus der hauseigenen Patisserie sorgt für den krönenden Abschluss.
Festlicher Muttertagsbrunch auf dem Heidelberger Schloss
► Mehr Infos zur Heidelberger Schloss Gastronomie (extern)
► Nussbaum Abonnenten & Club-Mitglieder sparen 10 % auf alle Erlebnisse
Der Freizeitpark Tripsdrill bietet seit 1929 über 100 originelle Attraktionen, darunter die Holzachterbahn "Mammut" und die Katapult-Achterbahn "Karacho". Es gibt auch viele speziell für Kinder konzipierte Attraktionen wie die Spielewelt "Sägewerk". Der Park ist thematisch gestaltet und bietet auch Wissenswertes über schwäbisches Leben im Jahr 1880. Das Wildparadies auf rund 47 Hektar Fläche ist Heimat von rund 60 verschiedenen Tierarten. Außerdem gibt es einen Streichelzoo.
Tripsdrill wurde mehrfach als "Europas bester Erlebnispark" mit dem European Star Award ausgezeichnet. Der Erlebnispark liegt weniger als eine Autostunde von Stuttgart entfernt.
Ein Besuch auf der Burg Hohenzollern ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Hoch oben auf dem Gipfel des Zollerbergs bietet die prächtige Burg nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern auch spannende Einblicke in Geschichte und Architektur. Ob beeindruckende Schauräume, wechselnde Veranstaltungen oder gemütliche Spaziergänge durch die malerische Umgebung – die Burg Hohenzollern vereint Kultur, Natur und Genuss und ist nicht nur zum Muttertag einen Ausflug wert.
Auf der Burg Hohenzollern können Besucher am Muttertags-Wochenende unter dem Motto Seide, Samt & Gold - Restauratoren bei der Arbeit erleben. Alte Handwerkstechniken stehen im Mittelpunkt. Acht verschiedene Gewerke – von Textil- und Holzrestaurierung über Gemälde- und Metallpflege bis hin zu Stuck- und Steinmetzarbeiten – präsentieren ihre Kunst und geben Einblicke in die aufwendige Erhaltung historischer Schätze. Kinder können im königlichen Bastelgarten eigene Ritterhelme und Kronen basteln, das Bastelmaterial wird gestellt. Mit dabei ist auch Hofgaukler Klausi Klücklich, der im Burghof seine Blubberblasen steigen lassen wird. Die Burg-Gastronomie verwöhnt mit Restaurant, Biergarten, Imbissständen und einem Eiswagen, während hausgemachte Limonaden, Sekt und Bubble-Waffeln im Burggarten und am Häusle angeboten werden.
Ein besonderes Highlight für alle, die sich für traditionelles Handwerk und Restaurierung begeistern. Die Veranstaltung ist im regulären Burgeintritt enthalten.
Seide, Samt & Gold - Restauratoren bei der Arbeit erleben
► Mehr Infos zur Veranstaltung auf der Burg Hohenzollern (extern)
Ein Besuch am Bodensee ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight – doch im Frühling zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Wenn die Obstbäume in voller Blüte stehen und die Natur erwacht, laden die Uferpromenaden zu entspannten Spaziergängen mit traumhaftem Blick auf das glitzernde Wasser ein. Malerische Orte wie Meersburg, Lindau oder Konstanz begeistern mit ihrem besonderen Charme und historischen Sehenswürdigkeiten. Ob eine Schifffahrt, ein Ausflug auf die Blumeninsel Mainau oder eine Radtour entlang des Sees – der Bodensee bietet im Frühling unvergessliche Erlebnisse für Natur- und Genussliebhaber gleichermaßen.
Die Landeshauptstadt Stuttgart ist immer einen Besuch wert, nicht nur zum Muttertag. Mit über 40 Museen ist die Stadt auch im deutschlandweiten Vergleich weit vorne mit dabei.Im Haus der Geschichte wird die gemeinsame Vergangenheit von Baden und Württemberg auf interaktiver Weise dargestellt, und in der Staatsgalerie blüht das Herz jeden Kunstliebhabers auf.Spektakulär wird es im Porsche Museum oder im Mercedes-Benz Museum. Und mit der Wilhelma besitzt die Stadt einen einzigartigen Schlossgarten, dem artenreichsten Tiergarten Deutschlands nach dem Berliner Zoo. Es gibt so viel zu entdecken!
Am Muttertagswochenende ist das Finale vom Stuttgarter Frühlingsfest. Die Veranstaltung, vielen auch als "Cannstatter Wasen" bekannt, lockt jährlich zwischen Mitte April und Anfang Mai zahlreiche Besucher an. Das größte Frühlingsfest Europas ist ein Erlebnis für alle Sinne: Rund 250 Schausteller, Wirte und Marktkaufleute sorgen für Unterhaltung, während Fahrgeschäfte wie das Riesenrad und die Achterbahn für Nervenkitzel sorgen. Kulinarische Highlights erwarten die Besucher in den Bier- und Festzelten sowie an zahlreichen Imbissständen. Gleichzeitig laden die Festzelte mit stimmungsvoller Musik zu geselligen Stunden ein. Ein Höhepunkt ist das große Musikfeuerwerk, das am letzten Sonntag des Festes - am Muttertag 2025 - den Himmel in ein spektakuläres Farbenmeer verwandelt.
Stuttgarter Frühlingsfest
► Mehr Infos zum Stuttgarter Frühlingsfest (extern)
► Woher kommt der Muttertag?
► 12 Geschenkideen zum Muttertag
► 5 Gründe für Blumen zum Muttertag