Ob Rasen, Bäume und Sträucher, Regentonne oder Einbruchschutz bei Garage, Einfahrt und Nebengebäuden - mit diesen Tipps machen Sie Garten und Grundstück fit für die kalte Jahreszeit. Denn ein gut für den Winter gewappneter Garten zeigt dann im Frühjahr seine ganze Schönheit.
Jede Menge Laub fällt jetzt an und das ist nicht nur auf Thema auf dem Rasen. Die Dachrinne sollte gründlich gereinigt werden, damit herabfallendes Laub keine Verstopfung verursacht. Und die so genannte Verkehrssicherungspflicht gilt nicht nur bei Schnee und Eis: Feuchtes Laub, auf dem Passanten ausrutschen könnten, muss regelmäßig von den angrenzenden Gehwegen entfernt werden. Auch der Rasen mag es lieber laubfrei, sonst drohen Fäulnis und Krankheiten. Und über den Gartenteich kommt ein Laubschutznetz, wenn Bäume in der Nähe stehen.
Kurz vor Beginn der dunklen Jahreszeit gilt ein prüfender Blick der Sicherheit: Bieten Einfahrt, Garage und Türen ausreichend Einbruchschutz? Eine entsprechende Sicherheitsausstattung kann jetzt noch nachgerüstet werden. Auch die Grundstücksbeleuchtung sollte gecheckt werden.
Wer Regenwasser für den Garten in einer Regentonne sammelt, sollte dieser jetzt frostsicher machen. Die Regentonne wird geleert, denn gefrorenes Regenwasser kann die Tonne sonst zum Platzen bringen. Danach überwintert der Tank an einem geschützten Ort.
Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um die Gartenmöbel zu reinigen und zu pflegen. Das gleiche gilt für Gartengeräte und Werkzeuge. Sie alle werden danach ins Winterquartier geräumt. Auch nicht vergessen: Die Wasserleitungen nach draußen abstellen.
Alle Pflanzen, die nicht winterhart sind, sollten jetzt einen Winterschutz erhalten. Dazu eignen sich Gartenvlies, Reisig, Laub oder auch Noppenfolie bei Kübelpflanzen. Auch der Gemüsegarten möchte Aufmerksamkeit.
Wer ein Kräuterbeet hat, kann jetzt noch einmal großzügig ernten und die Kräuter dann trocknen, einfrieren oder in Öl konservieren. Empfindliche Kräuter ziehen auf die Fensterbank oder in den Wintergarten um.
Auch der Herbstschnitt für Bäume, Hecken und Sträucher steht jetzt noch an. Danach können Garten und Grundstück gepflegt überwintern.