Rezepte

Rezept Süße Mohnnudeln

Diese leckere Schupfnudel-Variation mit Mohn schmeckt super als Süße Hauptmahlzeit, ist aber auch ein tolles Dessert zu einem Menü.
Süße Mohnnudeln
Kartoffelnudeln bzw. Schupfnudeln mit Mohn - einfach lecker!Foto: MEIN LÄNDLE/Johannes Guggenberger

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Haus & Garten
Haus & Garten

Die Angaben im Rezept beziehen sich auf 4 Personen.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, mehlig
  • ca. 130 g Mehl (je nach Beschaffenheit der Kartoffeln kann es etwas mehr oder weniger werden)
  • 2 Eigelbe von XL-Eiern
  • Salz
  • 65 g Butter
  • 110 g gemahlener Grau-Mohn (es funktioniert aber auch mit einer anderen Mohnsorte)
  • 70 g Butter
  • Zucker nach Geschmack
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • etwas Mehl zum Abstauben (Nudel-Produktion)

1. Die Kartoffeln mit der Schale weich kochen, anschließend vom Kochwasser abseihen und etwas ausdampfen lassen. Die Kartoffeln noch gut warm schälen und durch eine Presse drücken. Die durchgedrückte Masse breitflächig auskühlen lassen.

2. 65 g Butter lauwarm erhitzen und anschließend mit den Eigelben gut vermengen. Die ausgekühlte Kartoffelmasse salzen und das Butter-Eigelb-Gemisch darauf verteilen. Etwas mehr als ⅔ des Mehles hinzufügen, und alles zusammen sehr zügig zu einem Teig verarbeiten. Jetzt empfehle ich, eine Probe-Nudel zu kochen; wenn die Probe nicht passt, nach und nach das restliche Mehl einarbeiten. Den Kartoffelteig 10 Min. ruhen lassen. Ein Brett bemehlen, vom Kartoffelteig ein größeres Stück abstechen und dieses Stück zu einer langen Rolle formen. Davon nun Stücke abschneiden, die Hände mit Mehl bestäuben und die einzelnen Stücke mit den Innenflächen der Hände rubbeln, bis eine typische Nudelform entstanden ist. Damit fortfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

3. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und darin die rohen Kartoffelnudeln ca. 7–9 Min. am Siedepunkt ziehen lassen. Nicht zu viele Nudeln auf einmal kochen, lieber den Kochvorgang zwei- bis dreimal wiederholen.

4. In einer großen heißen Pfanne die Butter mit dem geriebenen Mohn und großzügig Zucker einmal aufschäumen lassen, aber Vorsicht, damit nichts verbrennt! Die Hitze reduzieren, und die gekochten Kartoffelnudeln kurz in der Pfanne schwenken. Anschließend anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

Zum klassischen Schupfnudel-Rezept geht's hier

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von MEIN LÄNDLE/Johannes Guggenberger
27.01.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto