Fitness & Sport

EM 2024 in BW: Stuttgart-Spiele, Public Viewing & Spielplan

Fußballfans fiebern auf den Start der EM in Deutschland hin - auch BW hat einiges zu bieten. Fünf Spiele finden in der MHP-Arena in Stuttgart statt.
In diesem Jahr findet die EM in Deutschland statt, auch BW macht sich bereit.
In diesem Jahr findet die EM in Deutschland statt, auch BW macht sich bereit.Foto: Getty Images/iStockphoto/william87

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Fitness & Sport
Fitness & Sport

14. Juni bis 14. Juli, 24 Fußball-Mannschaften aus Europa– alle haben das Ziel, den amtierenden Europameister Italien in diesem Sommer glorreich abzulösen. Zum letzten Mal 1988 findet in diesem Jahr erneut eine Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Die Nationen treten zunächst in sechs Gruppen gegeneinander an. Zehn Stadien sind bundesweit Austragungsort der Spiele in diesem Fußballsommer.

Die Stuttgarter MHP-Arena, Heimstätte des Bundeligisten VfB Stuttgart, ist eine davon: Rund 50.000 Zuschauer sind in ihr in diesem Sommer zugelassen. Am 16. Juni, zwei Tage nach Beginn, treten aus der Gruppe C in Stuttgart Slowenien und Dänemark gegeneinander an, am 19. Juni spielt die deutsche Nationalmannschaft gegen Ungarn in Gruppe A in Köln. Am 23. Juni Spielt Ungarn gegen Schottland in Gruppe A, ein weiteres entscheidendes Vorrundenspiel also.

Die fünf EM-Spiele in Stuttgart im Überblick

Sonntag, 16. Juni 2024, Slowenien - Dänemark 1:1
Mittwoch, 19. Juni 2024, Deutschland - Ungarn
Sonntag, 23. Juni 2024, Schottland - Ungarn
Mittwoch, 26 Juni 2024, Belgien - Ukraine
Freitag, 05. Juli 2024, Viertelfinale (evtl. mit der DFB-Elf)

Gastgeber für Nationalkader

Am 26. Juni spielt Belgien gegen die Ukraine in Gruppe E. Doch nicht nur die Vorrunde findet Platz in der Landeshauptstadt, auch das Viertelfinalspiel am 5. Juli wird dort ausgetragen. Wird Deutschland Gruppensieger, würde die Mannschaft in Stuttgart um den Einzug ins Halbfinale spielen.

Die Spiele der DFB-Elf in der Gruppe A

FR 14.06. | 21 Uhr | München: Deutschland - Schottland 5:1
MI 19.06. | 18 Uhr | Stuttgart: Deutschland - Ungarn
SO 23.06. | 21 Uhr | Frankfurt: Schweiz - Deutschland

Baden-Württemberg ist bei dieser EM-Gastgeber für vier Nationalmannschaften: In Stuttgart, im Waldhotel, ist der Schweizer Nationalkader untergebracht. Im Öschberghof in Donaueschingen nächtigt die spanische Nationalmannschaft, im Hotel Fritz Lauterbad logiert die dänische Mannschaft und im Schlosshotel Monrepos findet die belgische Fußballmannschaft Unterschlupf in diesem EM-Sommer.

Spielplan zur Europameisterschaft 2024

→ Hier gibt es den kompletten Spielplan zum Herunterladen und Ausfüllen.

Wenig bis kein Public Viewing

Zur Europameisterschaft gehört, wie bei den Welt- und Europameisterschaften zuvor, auch immer ein Public Viewing für die Fußballfans, die mit Nationaltrikot bekleidet, mit Blumen behangen oder geschminkt das Spiel auf einer Großleinwand verfolgen. In diesem Jahr findet in den Städten Karlsruhe, Mannheim, Ulm oder Konstanz kein städtisch organisiertes Public Viewing statt – das entspricht dem Bundestrend, denn auch deutschlandweit ist den Städten dieses Angebot zu aufwendig. In den Gaststätten und Kneipen oder aber bei den lokalen Sportvereinen kann die EM jedoch im kleineren Rahmen verfolgt werden.

Stuttgart bildet als Landeshauptstadt und Austragungsort hier die Ausnahme: Unter dem Motto „Die ganze Stadt ein Stadion“ werden Live-Spiele an mehreren öffentlichen Plätzen für die Fans übertragen. Die Eröffnung findet in der Fan Zone auf dem Schlossplatz mit einem Konzert mit zum Beispiel Robin Schulz oder Le Shuuk am 13. Juni statt. Auf dem Schlossplatz stehen zwei große Leinwände, Gastronomie ist ebenfalls geboten, regelmäßig werden dort Spiele übertragen. Bis zu 30.000 Fans finden dort Platz.

Kultur und Freizeit

Auf dem Marktplatz ist der Activity-Bereich auch für Kinder: Torwandschießen, Parcours oder Yoga werden dort in diesem EM-Sommer angeboten. Ebenso gibt einen Tischkicker und Spielekonsolen.

Kulturell wird es auf dem Karlsplatz: Auf der Kulturbühne werden Programme aus dem Bereich Live-Musik, Tanz und Theater gezeigt, eine Chill Out Area lädt zum Entspannen ein. Bei Lust auf Fußball kann sich der Besucher auf einem Beach Soccer Feld austoben und gegen andere Fußballbegeisterte antreten.

Ob in der Bar um die Ecke oder dem Riesenevent auf dem Stuttgarter Schlossplatz, in BW ist trotz wenig offiziellem Public Viewing einiges geboten und die Fußballstimmung groß. Bleibt die Frage, auf deren Antwort alle eifrig hin fiebern: Wer wird Europameister?

Vier EM-Spiele finden in der MHP-Arena in Stuttgart statt.
Vier EM-Spiele finden in der MHP-Arena in Stuttgart statt.Foto: Thomas Unger/wikimedia

Weitere Artikel zur EM 2024

EM 2024: Aufbau für Public-Viewing in Stuttgart hat begonnen
Brauereien in Baden-Württemberg hoffen auf EM-Schub

Kategorien

Fit, schön & gesund
Fitness & Sport
von ral
22.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto