Rezepte

Rezept: Kürbis-Topinambur-Suppe

Herbstboten auf dem Teller. Die Kürbis-Topinambur-Suppe aus Bärbel Adelhelms Rezeptbuch vereint zwei herbstliche Gemüse in einer Geschmacksexplosion.
Rezept: Topinambur-Kürbis-Suppe
Zwei Herbstboten aus dem heimischen Garten vereint in einer cremigen Suppe ... Topinambur trifft Kürbis.Foto: Bärbel Adelhelm

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Haus & Garten
Haus & Garten

Bärbel Adelhelm aus Erligheim bei Ludwigsburg ist Köchin mit Leib und Seele. Auf ihrer präsentiert die „schwäbische Allrounderin“ Alltags- und Küchentipps, Koch- und Backrezepte ganz nach ihrem persönlichen Gusto und zur Freude ihrer über 6000 Follower. Auch in TV-Formaten wie „Die Küchenschlacht“ oder „3 Teller für Lafer“ bewies die quirlige Küchenfee schon ihre Kompetenz. Zum Nachkochen für zu Hause, ohne viel Schnickschnack und „einfach, gut“ – wie ihr Leitgedanke lautet, gibt es hier eine herbstliche Suppe aus ihrem Rezeptbuch.

Erdapfel, Erdbirne, Rosskartoffel, Jerusalem-Artischocke, Borbel, Erdartischocke, Erdschocke, Erdtrüffel, Ewigkeitskartoffel, Indianerknolle, Schnaps- oder Zuckerkartoffel … Topinambur hat viele Namen. Ursprünglich aus Südamerika eingewandert, ist die Pflanze, die aus der Familie der Sonnenblumen stammt, seit vielen Jahren auch in Teilen Baden-Württembergs heimisch, wo sie prächtig gedeiht. Besonders der Schnaps ist hier beliebt, aber auch roh, gekocht, frittiert oder als Sirup sind die Knollen prima geeignet.

Eines der bekanntesten Rezepte mit der Knolle ist eine Topinambur-Cremesuppe, hier kombiniert mit dem Herbstgemüse schlechthin - dem Kürbis. Sie lässt sich einfach zubereiten und die Zutaten hat man zu Hause vorrätig.

Zutaten

500 g Topinambur
1 kleiner Hokkaido
1 Zwiebel
600 ml Gemüsebrühe
200 ml Milch oder Sahne
50 g Butterschmalz
Salz, Pfeffer und Muskat

Zubereitung

  • Topinambur schälen und in Würfel oder Scheiben schneiden
  • Zwiebel schälen und kleinwürfeln
  • Kürbis kleinschneiden, in Butterschmalz kurz dämpfen
  • Topinambur dazu geben. Kurz mitschwitzen lassen
  • Mit Gemüsebrühe ablöschen
  • 15 - 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln und dann mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine pürieren
  • Mit Milch oder Sahne und den Gewürzen abschmecken


Tipp: Statt Muskat mit Curry abschmecken und etwas Ingwer mitkochen. Einen weihnachtlichen Touch bekommt die Suppe, wenn man sie nach dem Kochen mit Orangensaft und Zimt abschmeckt.

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von Bärbel Adelhelm
13.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto