Bärbel Adelhelm aus Erligheim bei Ludwigsburg ist Köchin mit Leib und Seele. Auf ihrer Facebook-Seite präsentiert die „schwäbische Allrounderin“ Alltags- und Küchentipps, Koch- und Backrezepte ganz nach ihrem persönlichen Gusto und zur Freude ihrer über 6000 Follower. Auch in TV-Formaten wie „Die Küchenschlacht“ oder „3 Teller für Lafer“ bewies die quirlige Küchenfee schon ihre Kompetenz. Zum Nachkochen für zu Hause, ohne viel Schnickschnack und „einfach, gut“ – wie ihr Leitgedanke lautet, gibt es hier einen winterlich-weihnachtlichen Hauptgang-Klassiker, der sich auch ideal für die Weihnachtstafel eignet.
Rinderbäckchen sind das optimale Essen für viele Personen. In der Vorbereitung einfach und auf dem Teller butterzart ... Für die weihnachtliche Note sorgt der Glühwein, in dem die Bäckchen sanft geschmort werden. Dazu gibt es grüne Bohnen und natürlich - wie es sich für ein Weihnachtsmenü aus einer schwäbischen Küche gehört - Spätzle. Und zwar mit einem weihnachtlich-nussigen Pfiff. Ein festliches Highlight, das in Erinnerung bleibt!
Rinderbäckchen beim Metzger des Vertrauens bestellen. Man rechnet 1 Bäckchen für 2 Personen
Suppengemüse (Lauch, Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, Pastinaken)
10 Pfefferkörner
Senf
Tomatenmark
Harissa
1 l Glühwein
Für den Spätzlesteig (ca. 6 Personen)
6 ganze Eier
600 g Dunst (Spätzlesmehl)
50 g kohlensäurehaltiges Wasser
10 g Salz
2 Prisen Kurkuma
100 g Haselnüsse, gerieben
Die Spätzle
Die Bohnen