Gesundheit & Soziales

Was ist die Ursache von Rückenschmerzen?

Über die Entstehung von Rückenschmerzen sind sich die Experten nicht einig. Sie können verschiedene Ursachen haben. Welche das sind.
Foto: iStock/Thinkstock

Passende Themenseiten

Fit, schön & gesund
Fit, schön & gesund
Gesundheit & Soziales
Gesundheit & Soziales
Übersicht
Übersicht

Rückenbeschwerden können viele Ursachen haben. Experten sprechen davon, dass Rückenschmerzen multikauselen Ursprungs sind. Sie lassen sich also nicht auf eine konkrete Ursache zurückführen. Im Gegenteil spielen gleichzeitig oft mehrere Faktoren eine Rolle. Abgesehen von krankhaften Veränderungen am Rücken gehören hierzu Bewegungsmangel, unpassende Produkte, Stress und falsches Alltagsverhalten.

Nachfolgend ein Einblick zur Ursache von Rückenbeschwerden:

Mögliche Ursachen für Rückenschmerzen

1. Krankhafte Veränderungen am Rücken könnten leider sehr schmerzhafte Sympotome entwickeln, die teils allenfalls zu lindern, nicht aber heilbar sind:

  • Morbus Scheuermann
  • Morbus Bechterew
  • ISG-Blockade
  • Spondylolisthesis bzw. Wirbelgleiten
  • Spinalkanalstenose
  • Hohlkreuz
  • Bandscheibenvorfall
  • Skoliose bei Kindern

2. Bewegungsmangel gehört zuden häufigsten Auslösern von Rückenschmerzen:

  • Hexenschuss
  • Rundrücken durch verkürzte Bauchmuskulatur
  • Übergewicht
  • Muskelverspannungen
  • Verklebte Faszien

3. Unpassende Produkte befördern Beschwerden am Rücken:

4. Stress kann ursächlich für Rückenbeschwerden sein:

5. Falsches Alltagsverhalten ist schlecht für die Rückengesundheit:

Rückenschmerzen können also durch vielerlei Ursachen hervorgerufen werden. Nicht immer liegt der Grund der Beschwerden in krankhaften Veränderungen. Vielmehr führen in der Mehrzahl der Fälle andere Auslöser dazu, dass uns der Rücken schmerzt.

Untersuchungen bei Rückenschmerzen

Wer nur ab und zu an Rückenschmerzen leidet, die nicht sehr stark sind und durch Verhalten beeinflusst werden können, kann sich meist selbst helfen, z.B. durch Wärme. Bei länger anhaltenden oder unerträglichen Rückenbeschwerden sollte man aber einen Arzt aufsuchen.

Ärzte, aber auch Physiotherapeuten und andere Experten können mit verschiedenen Maßnahmen herausfinden, woran die Rückenschmerzen liegen könnten. Oftmals gehen viele Ärzte aber den bequemsten Weg und röntigen sofort oder lassen ein CT machen - das kann aber auch unnötig sein. Wann solche Untersuchungen bei Rückenschmerzen angezeigt sind und wann nicht, lesen Sie hier.

Rückenschmerzen sind entsprechend zu einem Großteil unnötig und sie lassen sich vermeiden - durch Aktivität, Wissen und Alltagsverhalten.

Was hilft bei Rückenschmerzen?

Kategorien

Fit, schön & gesund
Gesundheit & Soziales
von Kompetenz Gesunder Rücken
16.03.2018
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto