Deine Saison

Blüten pressen: Die Schönheit der Natur für immer festhalten

Bewahre die zarte Pracht der Blüten und kreiere mit deinen Kindern flache Kunstwerke, die die Zeit überdauern.
Bunte Blumen auf zwei Buchseiten gelegt
Gepresste Blüten bewahren die zarte Schönheit der Natur und verwandeln sich in flache Kunstwerke für Karten und Rahmen.Foto: Erstellt mit KI

Die Schönheit der Natur in ihrer zartesten Form festhalten – das ist die Kunst des Blütenpressens. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Materialien kannst du die vergängliche Pracht der Blüten für immer bewahren. Diese flachen Kunstwerke eignen sich hervorragend für Karten, Bilderrahmen oder als Dekoration.

Dauer

Plane etwa 30 Minuten für das Sammeln und Pressen der Blüten ein, plus ein bis zwei Wochen Trocknungszeit.

Materialien und Bezugsquellen

  • Frische, unbeschädigte Blüten: Diese findest du im Garten oder auf der Wiese.
  • Backpapier: Erhältlich in jedem Supermarkt.
  • Schweres Buch oder Blumenpresse: Online erhältlich, zum Beispiel bei Opitec.
Schöne Blüten ganz leicht pressen

Typische Probleme und Lösungen

  • Schimmelbildung: Tupfe die Blüten vor dem Pressen ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Zerbrechen der Blüten: Lege die Blüten vorsichtig zwischen das Papier, um Bruch zu vermeiden.

Altersempfehlung

Kinder ab sechs Jahren können mitmachen.

Was Kinder selbst machen können

  • Blüten sammeln und zwischen Papier legen

Was Hilfe braucht

  • Gleichmäßiges Pressen einrichten

Aufräum-Tipp:
Wische die Arbeitsfläche direkt nach dem Pressen ab und entsorge Blütenreste in der Bio-Tonne.

Noch mehr kreative Bastelideen entdecken:

10 kreative DIY-Ideen für Natur-Bastelnachmittage

von kw
12.08.2025
Kategorien
Deine Saison
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto