Deine Saison

Bild-Collagen aus Blätter, Blüten und Rinde basteln

Nutzt die Sommerferien kreativ: Mit Blättern und Blüten gestalten eure Kinder lebendige Collagen, die euer Zuhause in ein Kunstwerk verwandeln.
Bild mit blauen Farbtupfern und Blüten und Blätter draufgeklebt
Bastelspaß mit Kindern: Aus Naturmaterialien entstehen kreative Bilder, die die Sommerferien zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.Foto: Erstellt mit KI

Die Natur ist ein wahrer Schatz an Materialien, die sich in farbenfrohe Collagen verwandeln lassen. Blätter, Samen, Rinde und Blüten erzählen ihre eigenen Geschichten. Auf Pappe oder Leinwand zusammengefügt, entstehen lebendige Bilder, die eure Wände schmücken und die Schönheit der Natur in euer Zuhause bringen.

Dauer

Plane etwa ein bis zwei Stunden ein, um die Collagen zu gestalten und trocknen zu lassen.

Materialien und Bezugsquellen

  • Blätter, Samen, Rinde, Blüten: Sammle diese Schätze bei Spaziergängen oder im Garten.
  • Pappe oder Leinwand: Erhältlich im Bastelladen oder Schreibwarenhandel. Oder macht aus einem alten Schuhkarton ein Natur-Diorama.
  • Bastelkleber: Ein Kleber, der transparent trocknet, ist ideal.
  • Optional: Schere, Buntstifte oder Acrylfarben zum Verzieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Material auswählen: Entscheidet, welche Blätter, Samen oder Blüten ihr verwenden möchtet.
  2. Trocknen/Pressen: Frische Materialien vorher gut trocknen oder pressen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  3. Anordnung planen: Legt die Materialien zunächst locker auf die Pappe oder Leinwand, um zu sehen, wie das Bild wirken soll.
  4. Kleben: Tragt den Kleber gleichmäßig auf und befestigt die Materialien.
  5. Trocknen lassen: Mindestens 30 bis 60 Minuten trocknen lassen, bevor ihr die Collage bewegt.
  6. Optional verzieren: Mit Stiften, Farben oder kleinen Details Akzente setzen.
  7. Präsentieren: Die fertige Collage kann gerahmt oder direkt aufgehängt werden.
Kreative Idee: Collage aus Naturmaterialien

Typische Probleme und Lösungen

  • Material fällt ab: Verwende ausreichend Kleber, um die Materialien sicher zu befestigen.
  • Kleber durchweicht die Unterlage: Nutze weniger Flüssigkeit oder einen Klebestift, um das Durchweichen zu verhindern.
  • Feuchte Materialien führen zu Schimmel: Materialien vorher gut trocknen oder pressen.

Altersempfehlung

Kinder ab sechs Jahren können mitmachen.

Was Kinder selbst machen können

  • Materialien anordnen und kleben
  • Muster oder Farben auswählen

Was Hilfe braucht

  • Gleichmäßiges Auftragen des Klebers
  • Schneiden oder feine Details

Naturcollagen sind nicht nur kreative Bastelprojekte, sondern auch kleine Abenteuer in die Welt der Pflanzen. Sie fördern Fantasie, Geduld und den Sinn für Ästhetik. Ob als Dekoration im Kinderzimmer oder als selbstgemachtes Geschenk – die Collage erzählt eine eigene kleine Geschichte aus der Natur, die ihr stolz präsentieren könnt.

Noch mehr kreative Bastelideen entdecken:

10 kreative DIY-Ideen für Natur-Bastelnachmittage

von kw
13.08.2025
Kategorien
Deine Saison
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Heimat entdecken
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto