Rezepte

Rezept Schwäbische Maultaschen

Maultaschen, auch „Herrgottsbscheißerle" genannt, ist die Spezialität der schwäbischen Küche. Daher ist Leckerei im Ländle natürlich sehr beliebt.
Schwäbische Maultaschen
Maultaschen in BrüheFoto: kabVisio/iStock/Thinkstock

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Heimische Produkte
Heimische Produkte

Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 4 Eier
  • etwas Wasser
  • Salz
  • 150 g Hackfleisch (halb & halb)
  • 300 g Kalbsbrät
  • 200 g blanchierten Spinat, gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Eier
  • Muskat
  • Salz, Pfeffer
  • Fleischbrühe
  • fein gewürfeltes Gemüse
  • Schnittlauch

Zubereitung

Aus Mehl, Eiern, Salz und etwas Wasser einen geschmeidigen Teig kneten. Diesen mit einem Nudelholz zu einer dünnen rechteckigen Teigbahn ausrollen. Für die Füllung die Brötchenwürfeln in etwas heißem Wasser einweischen und anschließend gut ausdrücken. Alle angegebenen Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen und abschmecken.

Den Nudelteig bis auf 2 cm am oberen Rand mit der Füllung ca. 0,5 cm dick bestreichen und 2 Mal einrollen. Den überlappenden Teigrand mit Eigelb bestreichen, überklappen und gut andrücken.

Mit einem Messer Maultaschen abschneiden (ca. 100 g pro Maultasche). In der Fleischbrühe ca. 12 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit Fleischbrühe, Gemüsewürfeln und Schnittlauch servieren oder nach dem kochen in der Fleisch- oder Gemüsebrühe die Maultaschen noch in zerlassener Butter zusammen mit Zwiebeln rostbraun anbraten.

Kategorien

Genuss & Ernährung
Rezepte
von MBW Marketing- und Absatzförderungsgesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH/Schmeck den Süden
09.11.2018
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto