Oktober
„Vor Ursula (21. 10.) muss das Kraut herein, sonst schneien Simon und Juda (28. 10.) drein.“
November
„Blüh’n im November die Bäume aufs Neu, währet der Winter bis zum Mai.“
Dezember
„Regnet’s am Sankt Nikolaus (6. 12.), wird der Winter streng und graus.“
Januar …
„… muss vor Kälte knacken, wenn die Ernte gut soll sacken.“
Februar
„Welken die Schneeglöckchen früh, folgt ein kurzer Sommer.“
"Ein ruhiger Blick, eine stille Konsequenz, in jeder Jahreszeit, in jeder Stunde das ganz Gehörige zu tun, wird vielleicht von niemand mehr als vom Gärtner erwartet."
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)