Feste & Märkte

Walldorfer Spargelmarkt 2025 – Programm & Infos

Die kurpfälzische Stadt Walldorf huldigt mit dem Spargelmarkt vom 23. bis 25. Mai 2025 dem königlichen Gemüse.
Tanzshow auf dem Walldorfer Spargelmarkt
Neben kulinarischen Genüssen, Live-Musik und sportlichen Beiträgen werden auf dem Walldorfer Spargelmarkt auch Tanzvorführungen geboten.Foto: H&B Pressebild Pfeifer

Passende Themenseiten

Feste & Märkte
Feste & Märkte
Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung

Dieses Jahr findet vom 23. bis 25. Mai der traditionelle Spargelmarkt in Walldorf statt. Auf der Festmeile in der Hauptstraße und rund um den zentralen Platz „Drehscheibe“ sorgen Live-Musik, Tanzshows und sportliche Einlagen für gute Stimmung und Partylaune. Abwechslungsreiche Bühnenprogramme und unterhaltsame Aktionen lassen dieses Event zu einem echten Erlebnis für alle werden.

Öffnungszeiten Walldorfer Spargelmarkt

23. bis 25. Mai 2025

Freitag, 23. Mai, 18.30 bis 00.00 Uhr
(Bühnenprogramm Marktplatz und Drehscheibe enden um 23.00 Uhr)

Samstag, 24. Mai, 13.00 bis 01.00 Uhr
(Bühnenprogramm Marktplatz und Drehscheibe enden um 23.00 Uhr)

Sonntag, 25. Mai, 12.00 bis 22.00 Uhr
(Bühnenprogramm Marktplatz endet um 21.30 Uhr, Bühnenprogramm Drehscheibe endet um 21.00 Uhr)

Auch aus gastronomischer Sicht lohnt sich ein Bummel entlang der Festmeile. Der Spargel steht hier selbstverständlich im Mittelpunkt, aber es bieten sich noch viele andere kulinarische Köstlichkeiten an.

Walldorfer Spargelmarkt - Programm 2025

Freitag, 23. Mai

Marktplatz
18.30 Uhr Musikverein Stadtkapelle Walldorf e.V.
19.00 Uhr Offizielle Eröffnung des Spargelmarktes durch Spargelkönigin Kira I. und Bürgermeister Matthias Renschler
19.15 Uhr Musikverein Stadtkapelle Walldorf e.V.
20.15 Uhr Tanzschule Kronenberger - Mitreißende Show aus dem aktuellen Programm
21.00 Uhr Art Donuts - Disco, Soul und aktuelle Chartstürmer

Drehscheibe
19.45 Uhr Realusion - Energiegeladen durch die gesamte Bandbreite des Rock und Pop


Samstag, 24. Mai

Marktplatz
13.00 Uhr Deutsch-Chinesischer Freundeskreis Walldorf e.V.
13.30 Uhr Deutsch-Indischer Freundeskreis Walldorf e.V.
14.30 Uhr Rock4Kids - Kinderprogramm mit Jörg Schreiner & Co. mit Songs zum Mitsingen und Mitmachen
17.00 Uhr The Shades of Soul (T.S.O.S.) - Die Band entführt das Publikum in die Disco-Ära der 1970er und 80er Jahre
20.00 Uhr Catch22 - Musik von gestern und heute, interpretiert von einer spielfreudigen Band

Drehscheibe
15.00 Uhr Olli Roth - Musik ist seine große Leidenschaft – und die überträgt er auf sein Publikum.
18.15 Uhr Made of Wood - Drei Akustikgitarren und Songs der letzten 50 Jahre
21.00 Uhr KIST - Das Quartett lässt die Geschichte des Rock aufleben.

Wanderbühne
13.00 Uhr Tine & Ida Valdis
16.00 Uhr Theater Carnivore: „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“
17.00 Uhr Tine & Ida Valdis

Straßenmusik
13.00 Uhr Used (bis 19.00 Uhr) - Indie-Pop mit Leidenschaft

Sonntag, 25. Mai

Marktplatz
12.30 Uhr Blasorchester Walldorf e.V.
14.15 Uhr Viet Vo Dao Walldorf - Vietnamesische Kampfkunst
15.00 Uhr Spargelschälwettbewerb der Sparkasse Walldorf - Wer hat das Spargelschälen am besten gelernt?
15.30 Uhr Karnevals-Gesellschaft Astoria Störche Walldorf - Die Störche schwingen das Tanzbein
16.00 Uhr Tara & Sten - Musik mit Seele und Herz
19.30 Uhr Lorena Huber - ... präsentiert Rock- und Popklassiker der letzten Jahre

Drehscheibe
12.00 Uhr The Spikes - Explosive Mischung aus Rockabilly, Country und Blues
15.00 Uhr X-Friends - Sie covern nicht, sie interpretieren …
18.30 Uhr Across the Ages - Alternative Rock, Pop, NDW

Wanderbühne
12.00 Uhr Theo Tollpatsch - Kinderprogramm mit Jörg Schreiner
14.00 Uhr Tine & Ida Valdis
16.00 Uhr Theater Carnivore: „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“
17.00 Uhr Tine & Ida Valdis
18.00 Uhr Anna Lena Blaschke & Daniel Kiess

Straßenmusik
13.00 Uhr Thru‘ the Years (bis 19.00 Uhr) - Eine musikalische Zeitreise

(Alle Angaben ohne Gewähr. Programmänderungen vorbehalten.)

Die Festmeile

Vom Restaurant „Zum Stern“ in der Hauptstraße bis zum Lindenplatz verläuft die Vergnügungsmeile des Spargelmarkts mit vielen Ständen, an denen es ein reichhaltiges Angebot gibt, um sich zu stärken, den Durst zu stillen und sich zu treffen. Spargel steht dabei natürlich im Mittelpunkt.

Die „Drehscheibe“ lockt als kulinarischer Treffpunkt, wo man mit Cocktails, Wein oder Bier mit Familie und Freunden auf den Spargelmarkt anstoßen und einen dazu passenden Imbiss genießen kann.

Daneben sind am Samstag und Sonntag, jeweils von 13 bis 19 Uhr Bands als „Straßenmusiker“ in der Hauptstraße unterwegs.

Spielstraße für Kinder mit ihren Familien

An der Leopoldstraße/Ecke Hauptstraße wird es wieder die Spielstraße für Kinder und Familien geben. Vom interaktiven Theater über mitreißende Live-Auftritte bis hin zu kreativen Workshops ist für jeden etwas dabei.

Rummel ...

Fahrgeschäfte und Verkaufsstände gibt es wie gewohnt zwischen Lindenplatz und ev. Stadtkirche.

Programm im JUMP

Für Kinder und Jugendliche wird das JUMP am Spargelmarkt-Samstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein. Neben einer großen Auswahl an Brett- und Kartenspielen gibt es einen Kicker, eine Tischtennisplatte und einen Billardtisch. Zudem besteht für alle, die sonst nicht ins JUMP gehen, die Möglichkeit‚ sich das Haus anzuschauen und mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinder- und Jugendarbeit ins Gespräch zu kommen. Im gemütlichen Cafébereich kann man sich bei einer frisch gebackenen Crêpes und einem Erfrischungsgetränk oder einer Tasse Kaffee treffen.

Verkaufsoffener Sonntag

Der Sonntag ist von 13.00 bis 18.00 Uhr verkaufsoffen. Die Walldorfer Geschäfte haben für die Kundschaft wieder das eine oder andere Schnäppchen im Angebot.

Kategorien

Feste & Märkte
Feste, Märkte & Traditionen
Volksfeste, Kerwen & Straßenfeste
von red
26.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto