Närrische Tage

Kostüm-Tipps für Eilige an Fastnacht

Der Fastnachtsumzug oder die Faschingsparty stehen vor der Tür und Sie haben noch nichts zum Anziehen? Einfache Tipps für schnelle Kostüme.
Zu Fasching kostümieren
Ob kesse Biene oder als Streichholz: Spontane Kostüme können leicht selbst gemacht werden.Foto: kzenon/iStock/GettyImagesPlus

Passende Themenseiten

Feste, Märkte & Traditionen
Feste, Märkte & Traditionen
Freizeit & Unterhaltung
Freizeit & Unterhaltung
Kultur
Kultur

Hier kommen Verkleidungstipps für Kurzentschlossene:

Die Wildkatze

Ideal wäre eine alte Decke im Leo-Look, die man sich zum Schlauch zusammennäht. Für die Arme schneidet man zwei Löcher hinein und die Taille betont ein breiter Gürtel. Darunter eignen sich schwarze Strumpfhosen und ein langärmeliges Shirt. Zum Katzengesicht verhelfen aufgemalte schwarze Schnurrhaare und eine dreieckige Schnauze.

Video: LAST MINUTE KOSTÜME + DIYs! | Schnell & Einfach!

Das Streichholz

Zur hautfarbenen Strumpfhose oder beigen Flanellhose gesellt sich ein Oberteil in derselben Farbe. Das Gesicht wird feuerrot geschminkt und die Haare mit Spray rot gefärbt.

Römer oder Römerin

Ein Bettlaken wird als Toga um den Körper geschlungen. Der am Rücken liegende Tuchzipfel wird über die Schulter nach vorne gezogen und mit dem vorderen verbunden. Eine Kordel dient als Gürtel. Dazu Sandalen und auf dem Kopf ein geflochtener Blätterkranz oder ein Haarreif.

Geist

Das Bettlaken kann auch für ein gruseliges Geisterkostüm verwendet werden. Hierzu braucht man ggf. Hilfe. Zuerst setzt man eine Kappe (Baseball-Cap) auf und legt sich das Laken einmal über den Kopf, um den Scheitelpunkt und die Augen einzuzeichnen. Dann die Augen ausschneiden und das Laken so überziehen, dass der Scheitel an der richtigen Stelle sitzt. Bei Bedarf noch Nasenlöcher zum besseren Atmen ausschneiden. Eine Anleitung für dieses und ein noch etwas aufwändigeres Geister-Laken-Kostüm gibt's auch hier (wikiHow).

Kleidertausch

Sie stöbert in seinem Schrank und schlüpft in Herrenhemd, Anzughose und Sakko. Er hilft ihr beim Krawattenbinden, die Frisur verschwindet unter einem Hut. Und wenn Er Mut beweist, trägt Mann eine Netzstrumpfhose und Abendkleid. Gut geschminkt, wird die Verwandlung perfekt.

Fasching, Fasent, Fastnacht - 10 Tipps gegen Kater
Fasching trotz Corona - so klappt's auch daheim
Der Narr: Symbolfigur der Fasnacht
Was ist der „schmutzige Donnerstag“?
Närrische Geschichte: woher kommt der Fastnachtsbrauch?

Über die aufgeführten Verlinkungen zu Drittseiten können Sie die aufgeführten Waren oder Dienstleistungen erwerben. Diese Verlinkungen sind jeweils mit einem Einkaufswagen-Symbol oder dem kaufinBW-Logo versehen. Klicken Sie auf eine solche Verlinkung und kommt es im Anschluss daran zu einem Vertragsschluss zwischen Ihnen und dem Anbieter des jeweiligen Produkts auf dessen Website, erhalten wir von dem Anbieter eine Provision.

Kategorien

Feste, Märkte & Traditionen
Närrische Tage
Saisonales & Feiertage
von red
02.02.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto