Über 30 Gruppen aus allen Bereichen der "Asphaltkunst" sorgen für Leben in der Altstadt von Bräunlingen.
Viele tausend Schwarzwälder und auswärtige Gäste kennen und lieben schon die Ausnahme-Atmosphäre dieses Festes, das als Veranstaltungshöhepunkt der Stadt und der Region alle zwei Jahre wiederkehrt:
Musizierende, Kleinkünstlerinnen, Zauberer und Gaukler sowie Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern reisen in die Zähringerstadt, um einen ereignisreichen und kulturell bunt gemischten Tag zu gestalten. Sie dürfen sich auf Musik, Gauklertricks und kulinarische Highlights freuen.
Eintrittsgeld braucht keiner mitzubringen, denn der Eintritt ist frei, aber die Akteure danken einer Spende in ihrem „Hut“ und mit dem Kauf des Sammler-Buttons an den Stadteingängen kann man das Festival unterstützen.
Das Straßenprogramm mit rund 30 Gruppen an rund 15 Standorten aus allen Bereichen der "Asphaltkunst" dauert nonstop bis um 19 Uhr.
2024 traten diese Musikgruppen sowie Künstlerinnen und Künstler auf:
Verena mit der Zauberschere
D´ Italiäner
3 Baar
Real Unplugged
Salontrio Blenkle
De Barde vu de Baar
Footprints
BodanXtett
Herzlichen DANK an unsere Partnerinnen und Partner, die eine umfangreiche musikalische und künstlerische Vielfalt ermöglichten:
Samstag ab 18 Uhr, Sonntag 11-19 Uhr
Veranstaltungsort: Die historische Altstadt ist für den Verkehr gesperrt, bitte beachten Sie die Park- und Halteverbote auf den Umleitungsstrecken sowie die Ersatzhaltestellen für die Linienbusse.Aufgrund des hochen Besucherandrangs empfehlen wir die Anreise mit dem ÖPNV: - Ringzug bis "Bräunlingen Bahnhof", von dort sind es 700m Fußweg zum Festgelände. - Breisgau-S-Bahn bis Döggingen und von dort mit dem Linienbus nach Bräunlingen (Haltestelle an der Löwenbrauerei). Der sonst sonntags nur als Rufbus fahrende Bus fährt an diesem Tag regulär nach Fahrplan, Sie brauchen ihn nicht vorbestellen.Für Fahrräder gibt es Abstellmöglichkeiten im Bereich der Stadthalle, Zufahrt über die Schulstraße von der Sporthalle kommend.Für Pkws gibt es zahlreiche Sonderparkplätze an den Ortseingängen, bitte beachten Sie die Anweisungen der Ordner. Die Lotto-Bühne befindet sich vor dem Rathaus in der Kirchstraße 10.