Dies und Das

Büchertreff

Mittwoch, 23. Juli 2025
19:30-21:30 Uhr

„Mariens Käfer“ von Lisa Kränzler

Veranstaltungdetails

Es ist ein schmales, aber auch sehr schön aufgemachtes Büchlein einer noch recht jungen Autorin aus unserer Region.

Die aus Baindt stammende, heute in Leipzig lebende Malerin Lisa Kränzler erweist sich als kunsthistorisch versiert. Ausgangspunkt ihres jüngsten Buches „Mariens Käfer“ ist nämlich ein kleines, spätmittelalterliches Gemälde des Oberrheinischen Meisters, um 1410/1420 entstanden und wenig größer als eine DIN A4-Seite, das unter dem Titel „Das Paradiesgärtlein“ im Frankfurter Städel Museum zu bestaunen ist.

Durch dieses Bild, in dessen Zentrum Maria sitzt, lässt sich Lisa Kränzler zu einem „Kunstmärchen“ anregen. Sie entdeckt oben links im Bild, zwischen zahlreichen Pflanzen und anderen Tieren, ein unscheinbares Insekt. Aus dem himmelblauen Käfer macht sie Mariens Käfer und denkt sich aus, wie er zu seinem roten Kleid mit schwarzen Punkten kam. In dem kurzen, legendenartigen Text begegnen wir einem emsigen Krabbler, dem es in dem Paradiesgärtlein zu eng wird und den es nach „Anderswie und Anderswo“ treibt. Bei seinen Fluchten aus dem Paradies gerät er in die Fänge eines gerissenen Spitzbuben.

Lisa Kränzler verbindet, über Fußnoten, diese Geschichte mit der heutigen Wirklichkeit: mit Fakten zur Insektenkunde, mit Analysen des Kunstwerks, mit Selbstbeobachtungen, mit dem Weg ihrer Recherchen, mit ihrer familiären Herkunft aus Oberschwaben, mit Anmerkungen zu historisch-legendären Aspekten dieser Region. Dieser zweite Teil verbindet sich mit dem Kunstmärchen, und aus der Wechselwirkung zwischen den beiden Teilen wird unversehens ein Text über die eigene Entwicklung der Autorin, ein Text auch über das Erwachsenwerden.

Für „Mariens Käfer“ erhielt Lisa Kränzler 2025 den Fontane-Literaturpreis der Stadt Neuruppin.

Die Einführung in das Werk übernimmt Gudrun Teumer-Schwaderer.

Weitere Termine

  • 27. August 2025: Ulf Erdmann Ziegler: Es gibt kein Zurück (Karl Alfred Schwaderer)
  • 24. September 2025: Kristine Bilkau: Halbinsel
  • 22. Oktober 2025: Hermann Hesse (Michael Schäke): Genaueres dazu wird noch mitgeteilt

Änderungen an diesem Programm können möglich sein und werden möglichst frühzeitig mitgeteilt.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Kressbronn am Bodensee / CC BY-NC-SA
16.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Dies und Das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto