Musik

Christoph Weiherer kommt ins Klösterle

Samstag, 11. Oktober 2025
19:00-22:00 Uhr
Christoph Weiherer
Foto: Christian Kaufmann

Letzte Woche berichteten wir im Rahmen der Vielfaltswochen über das politische Kabarett mit HG. Butzko, das vergangenen Sonntag hätte stattfinden sollen. Leider musste der beliebte Kabarettist krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Die Manufaktur bedauert dies sehr und versichert, dass die Tickets selbstverständlich rückerstattet werden. Alternativ können die Karten aber auch für alle anderen Veranstaltungen der Manufaktur verwendet werden. „Persönlich kann ich Christoph Weiherer, den ‚bayerischen Bob Dylan‘, Kabarettisten und Liedermacher, empfehlen“, so Wolfgang Fischer von der Manufaktur. Darauf muss man auch gar nicht lange warten, denn der kommt am Samstag, 11. Oktober, um 19 Uhr ins Klösterle.

Dank Christoph Weiherer und seinem millionenfach gesehenen Video kennt mittlerweile ganz Deutschland die Postleitzahl von Brunsbüttel. Doch Weiherer ist weit mehr als die „25541-Story“. Er ist ein Liedermacher eigener Art mit intelligenten eigenen Texten, ein wenig Kabarettist, ein wenig Kritiker, ein wenig Erzähler von kleinen Geschichten. Eine Art bayerischer Querkopf mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor.

Unermüdlich tourt der niederbayrische Poet mit seiner mehrfach preisgekrönten Mischung aus Liedermacherei und Kabarett durch den deutschsprachigen Raum, vor Ort und im TV – in Weil der Stadt ganz alleine mit Gitarre und Mundharmonika –, und geizt dabei nicht mit scharfzüngiger Kritik und deftigen Sprüchen. Kompromisslos, respektlos, meist politisch, oft gnadenlos komisch, aber immer beherzt.

INFO

Christoph Weiherer
Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr
Klösterle, Kapuzinerberg 11, Weil der Stadt

Vorverkauf über eventim sowie bei Buch und Musik, Scharpf und der Stadt- & Tourist-Info Weil der Stadt. Außerdem können die Tickets für die entfallene Vorstellung von HG. Butzko verwendet werden.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Redaktion NUSSBAUM
25.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto