Bühne

Comedy im E-Werk | Ingmar Stadelmann | Oropax | Frank Fischer

Freitag, 16. Januar 2026
20:00-22:00 Uhr

Im alten E-Werk werden Pointen produziert. Lachflash statt Stromschlag! Zwerchfellmuskelkater statt Betriebskostennachzahlung!

Das moderierende Multitalent, Max Ruhbaum, lädt jeweils drei handverlesene Perlen der Comedyszene nach Baden-Baden ein und sorgt dafür, dass am Ende einer elektrisierenden Show der gesamte Saal unter Strom steht, manch einen der Schlag trifft und kein Auge trocken bleibt!!!

Getränke und Snacks werden vor der Show und während der Pause angeboten.

Freie Platzwahl!

Veranstaltungdetails

Ingmar Stadelmann

Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe enden. Bei Comedy im E-Werk unternimmt er den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder zusammenbringt! Der vielfach preisgekrönte ostdeutsche Stand-up-Comedian Ingmar Stadelmann tourt seit über 10 Jahren quer durch Deutschland und begeistert das Publikum.
Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für mich der beste Stand-up-Comedian, den wir haben.“

Oropax

Das Chaos-Theater-Comedy-Duo kommt ins E-Werk! Weiß gebräunt und Fisch rasiert präsentieren die vieräugigen OropaxBrüder einen Lach-Mix der Extraklasse. Freut euch auf die Meister des Wortwitzes, auf filigrane Körper-Comedy, die Quadratur des Kreises und das Gefühl schon lange nicht mehr so gelacht zu haben. In herrlichen, regionalen Spontaneinlagen der Chaos-Speziallisten wird die Stadtgeschichte von Baden Baden neu geschrieben werden müssen.
Antworten werden auf Fragen treffen:
Wo kann man in Baden-Baden, das in Baden liegt, baden??
Schwimmen in der Oos auch Profi-Lachse?
Kann man auf einer Iffezheimer-Rennbahn auch laufen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Park-Uhr und einem Parcours?
Einer der beiden Freiburger Brüder ist übrigens doof und nur der andere weiß, welcher dies ist.

Frank Fischer

Frank Fischer ist auf jeden Fall ein Hochkaräter. Ein Mann, ein Mikro und viele Geschichten über das Leben und die Menschen. Dafür wurde Frank Fischer mit bisher 24 Kabarettpreisen ausgezeichnet. Ob auf der großen Bühne der Weltpolitik oder in der Schlange an der Supermarktkasse – Frank Fischer schaut genau hin und verarbeitet den täglichen Wahnsinn zu einer höchst unterhaltsamen Mischung. Mit seinen Live-Shows hat er sich eine immer weiterwachsende Fangemeinde erspielt und ist mittlerweile auch im Fernsehen ein gern gesehener Gast (Nuhr im Ersten, Stratmanns, Kabarett aus Franken, NDR- Talkshow uvm.).

Buchungsinformationen

Ticket-Service Baden-Baden | Kaiserallee 1 | 76530 Baden-Baden | +49 7221-275 233 | info@baden-baden.com

Tourist-Information Baden-Baden | Stadteingang | Schwarzwaldstraße 52 | 76532 Baden-Baden | +49 7221-275 233 | info@baden-baden.com

Eintritt



Tarif
Ticketpreis regulär
34,50 Euro, pro Person

Ticketpreis ermäßigt
29,50 Euro, für Schüler / Studenten / mit Behindertenausweis ab 50%

freie Platzwahl Ermäßigungsinformationen: „Anfragen für Rollstuhlplätze bitte an anfrage@max-rubhaum.de oder telefonisch unter 0173 808 5323. Bitte bringen Sie zur Überprüfung Ihrer Ermäßigungsberechtigung einen Nachweis mit (Schüler-/Studentenausweis, Behindertenausweis) und zeigen diesen unaufgefordert mit Ihrer Eintrittskarte am Einlass.“

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Baden-Baden / Baden-Baden Tourismus GmbH / CC BY-SA
28.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto