im Rahmen der Sommerführungen hat das Waldmuseum mit seiner Ausstellung über Forst, Waldarbeit, Tiere und Pflanzen im Bräunlinger Wald uvm geöffnet
Förster Tom Eckert gibt fachkundig Auskunft, der Besuch ist ein Erlebnis für die ganze Familie: Von der Geschichte des Bräunlinger Waldes und dem naturnahen Lebensraum vom Auerhahn über die Reisigwelle bis zur Hobel-Zahnsäge.
Das Waldmuseum ist am Ende des Tribergwegs, der Besuch ist kostenlos, Spenden sind erbeten. Auskunft gibt die Tourist-Info Bräunlingen unter 0771 603170 oder per E-Mail an touristinfo@braeunlingen.de