Die Oberspitzenbach-Tour
50+1 Jahre Gemeinde Gutach:
die 50-km-Tour. Vierter Teil.
Die Oberspitzenbach-Tour
50+1 Jahre Gemeinde Gutach:
die 50-km-Tour - Vierter Teil.
Seit Jahrhunderten führt der Oberspitzenbacher Kirchweg vom Kreuzmoosgebiet hinunter ins Ortszentrum: werktags für die früher zahlreichen Kinder zur dortigen Schule, sonntags für alle zum Gottesdienst.
Von Wanderwegen allerdings wird Oberspitzenbach, Gutachs viertgrößter Ortsteil bisher zwar umrahmt, im Westen vom Kandelhöhenweg, im Norden und Süden von der Regionalwegen nach Elzach bzw. Bleibach - keiner jedoch führt in den Ort hinein.
Den Kirchweg wieder auszuschildern war deshalb seit langem Ziel des Schwarzwaldvereines Gutach-Kollnau. Ergänzt wird dieser nach einer Idee des gebürtigen Oberspitzenbachers Erich Fischer zur Oberspitzenbach-Tour. Wie meist bieten wir eine kürzere und eine längere Variante. Beide starten sie an der Weggabelung unterhalb des "Hirschen". Die Langläufer wandern südöstlich Richtung Reitzenbachquelle. Bald stoßen sie auf den Regionalweg Eulenwald - Hohe Eck, dem sie bis zur Oberspitzenbacher Straße folgen. Mit immer wieder schöner Aussicht stößt man beim Windrad auf den Kandelhöhenweg, auf welchem es in nördlicher Richtung weitergeht. Die Kurzstrecke führt am Kuss- und Dominishof vorbei hinauf zum Bildstock, von wo aus es über die Wacht hinüber zum Kandelhöhenweg geht. Sie folgen ihm bis zum Kirchweg, wo sie auf die andere Gruppe stoßen.
Gemeinsam geht´s dann über den Kirchweg hinterunter nach Oberspitzenbach, vorbei am Schloss und an der Barbarakirche zum Hirschen. Die Wanderstrecken: knapp 4 bzw. 9 km. Zusteig ist an allen Elztäler Bahnhöfen möglich!
Wanderführer sind Hundert Schindler, Tel.: 07681/6979 und Friedel Eble (E-Mail: Martin_Huenerfeld@t-online.de).
Treffpunkt: Gutach Bahnhof um 09.45 Uhr
Wanderung: 9 km
Gehzeit: 4 Stunden
Anfahrt mit Zug und Linienbus
Zum Schluss Einkehr im Gasthaus Hirschen im Ortsteil Oberspitzenbach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gutach Bahnhof
Veranstalter: Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach e. V.
Hildastr. 17
79183 Waldkirch