Am 20. und 21. September wird zu einem besonderen Wettkampf geladen: Begeisterte des prähistorischen Jagdwaffensports treten in den Disziplinen Speerschleudern und Bogenschießen gegeneinander an.
Das Federseemuseum wird am Wochenende Austragungsort einer besonderen Veranstaltung: Im archäologischen Freigelände treffen sich Koryphäen und Begeisterte für prähistorische Jagdwaffen, um an der
Europameisterschaft teilzunehmen. Ab 13 Uhr wird am Samstag um den ersten Platz beim Bogenschießen gewetteifert, während am Sonntagvormittag ab ca. 10 Uhr die Speerwerfer*innen mit der Speerschleuder antreten. Wer wissen möchte, wer sich am besten geschlagen hat, kann Sonntag am frühen nachmittag zur Preisverleihung kommen. Neben dem Turnier gibt es im Federseemuseum ein Rahmenprogramm: während sonntags die öffentliche Führung um 15 Uhr einen spannenden Einblick in die abwechslungsreiche Vorgeschichte am Federsee bietet, können Besucher an beiden Tagen von 13.30 bis 16.30 Uhr das Speerschleudern ausprobieren sowie eine Tour mit dem Einbaum auf dem Museumsteich genießen (im Wechsel mit Speerschleudern).