Geführte Fotowanderung mit Daniel Gian Piero Höllstin am 06.09.2025 und 15.11.2025 jeweils von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Treffpunkt vor dem Hotel Römerbad in Badenweiler.
Im Herbst bietet die Natur durch das goldene Licht, bunte Farben und mystische Nebel eine besonders stimmungsvolle Kulisse. Diese Fotosafari bietet Inspiration und Praxis – mit dem Fokus auf bewusstem Sehen und gestalterischem Fotografieren in der herbstlichen Landschaft des Markgräflerlands.
Damit Deine herbstlichen Impressionen fotografisch gut zur Geltung kommen, hast Du im Foto-Safari-Workshop die Gelegenheit dich vom erfahrenen Fotografen Daniel Gian Piero Höllstin führen zu lassen. Du nutzt das warme Herbstlicht, um Motive, Orte und Stimmungen des Herbstes einzufangen. Begleitet von weiten Blicken über die Rheinebene, Hügel und Täler finden sich Details wie Trauben, Tautropfen, Weinreben im Gegenlicht, Abendlicht und Schattenwürfe (je nach Wetter - Ihr nehmen es wie es ist), so dass die Teilnahme alleine schon zum unterhaltsamen Erlebnis wird. Fotograf Daniel Gian Piero Höllstin bringt Euch an Orte die nicht jeder kennt und gibt Euch Tipps zur Bildgestaltung (Einstellungen, Licht, Farben, Komposition).
Nebel erzeugt Tiefe. Er wirkt als natürlicher Weichzeichner für minimalistische, stimmungsvolle Motive und wenn das Streiflicht der einfallende Sonne im Wald sichtbare Lichtstrahlen erzeugt, dann entstehen mystische Waldbilder. Warme Farben (Gelb, Orange, Rot) der Blätter wirken besonders intensiv gegen kühle Hintergründe wie z. B. blauer Himmel, dunkler Wald. Isolierte farbige Elemente mit offener Blende (geringe Tiefenschärfe) oder gezielter Bildkomposition lassen den Augenblick lange sprechen und leben. Ihr nutzt Äste, Laub oder Mauern im Vordergrund als natürliche Bildrahmen, um Landschaften in Szene zu setzen. Neue Perspektiven verändern die Sicht des Alltags und Spiegelungen in Pfützen, Teichen oder nasses Pflaster erzeugen interessante Reflektionen.
Ablauf: Begrüßung & Einführung, Vorstellung der Route (je nach Wetter). Geführte Fotowanderung (ca. 3,5 Std./ evtl. mit Fahrgemeinschaft). Motive entdecken, bewusst fotografieren, mit individuellen Hinweisen zur Motivwahl. Abschlussrunde: Erfahrungsaustausch, ggf. kurze Bildbesprechungen.
Voraussetzungen & Ausrüstung: Spiegelreflex-/ System-Kamera mit lichtstarken Objektiven (z.B. Blende bis 2,8f, Zoom 35-70mm und 70-200mm), geladene Akkus, ausreichend Speicherplatz, wetterfeste Kleidung, bequemes Schuhwerk und Spaß für die kleine Entdeckungstour mitbringen.
Termine: Samstag, 6. September und Samstag, 15. November jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr. Bei jedem Wetter.
Treffpunkt: Vor dem Hotel Römerbad in Badenweiler.
Preis: 95 Euro/ Teilnehmer. Mindestteilnehmeranzahl drei/ max. acht.
Anmeldung: In der Tourist-Information im Kur- und Festspielhaus Badenweiler bis 11.30 Uhr am Veranstaltungstag.
Begleitender Veranstaltungstipp für Donnerstag, 4. September und Donnerstag, 13. November 2025, jeweils ab 19.30 Uhr Multivisionsvortrag: „Südschwarzwald – Eindrucksvolle Bildreise zu Natur, Kultur und Menschen“. Lernen Sie Region und den Fotografen und Workshopbegleiter Daniel Gian Piero Höllstin vor schon etwas kennen. Teilnahme kostenfrei.
Veranstaltungsort: Vor dem Hotel Römerbad