Archäologische Kostbarkeiten und lokale Geschichte unter einem Dach
Das Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Siedlungsgeschichte der Region – von der Steinzeit über keltische und alamannische Gräberfunde in Allensbach und Kaltbrunn bis hin zur Neuzeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Pfahlbauzeit: Repliken des „Allensbacher Dolches“ mit Holzgriff, der „Allensbacher Sandalen“ sowie zahlreiche Originalfunde veranschaulichen das Leben in der jungsteinzeitlichen Siedlung beim heutigen Strandbad, die Teil des UNESCO-Welterbes „Pfahlbauten rund um die Alpen“ ist. Themen wie das Mittelalter, die einstige Richtstätte „Galgenacker“ sowie die bauliche Entwicklung Allensbachs führen weiter durch die Geschichte bis in die Gegenwart.