Dies und Das

Gerätevorführung insektenschonende Technik

Freitag, 18. Juli 2025
14:00-18:00 Uhr
Ein Balkenmäher an einem Hang im Schwarzwald
Heuernte in Steillagen, Familie Markus Behringer, Gasthof Auerhahn, Rollsbach, AiternFoto: Thomas Stephan

Lernen Sie innovative landwirtschaftliche Geräte mit besonderem Augenmerk auf eine insektenschonende Technik kennen. Neben Live-Demonstrationen der Geräte und einer individuellen Beratung zu Fördermöglichkeiten haben Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Praktikern auszutauschen.

Veranstaltungdetails

Die Veranstaltung wird organisiert über das Insektenschutzprojekt "BROMMI". Das Projekt „BROMMI – Biosphärenreservate als Modelllandschaften für den Insektenschutz“ wird gemeinsam vom WWF Deutschland, dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. (ZALF), den Nationalen Naturlandschaften e. V. (NNL) und fünf UNESCO-Biosphärenreservaten umgesetzt. Bis Ende 2025 werden zusammen mit Landwirtinnen und Landwirten, Kommunen und weiteren Akteurinnen und Akteuren in den Biosphärenreservaten Schaalsee, Schorfheide-Chorin, Mittelelbe, Bayerische Rhön und dem Biosphärengebiet Schwarzwald Maßnahmen zur Förderung von Insektenlebensräumen umgesetzt. Das Projekt wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die fünf beteiligten Bundesländer kofinanzieren das Projekt. www.brommi.org

Buchungsinformationen

Anmeldung erwünscht an alina.schaak@wwf.de

Anmeldung erwünscht an alina.schaak@wwf.de

Veranstaltungsort: Am Tiefbrunnen an der Tunauer Straße, öffentliche Parkmöglichkeiten sind vorhanden

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Biosphärengebiet Schwarzwald / CC BY-NC-SA
01.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Dies und Das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto