Führungen

Hexen, Dämonen, Klischees

Donnerstag, 18. September 2025
16:30-18:00 Uhr
Am Bodenseeufer
Nebel über dem BodenseeFoto: Bruno Sternegg

Spannende Zeitreise in die Welt des Hexenglaubens: Bei dieser Stadtführung durch Konstanz erfahren Teilnehmer:innen Wissenswertes zu Hexenverfolgungen, dem Dämonenglauben, Inquisitoren u.v.m. Es wird mit zahlreichen Klischees aufgeräumt, Originalschauplätze werden erkundet und Biografien vorgestellt...

Veranstaltungdetails

Finsteres Mittelalter: Von Hexenverfolgungen über Dämonenglauben bis hin zu Inquisitoren – diese neue Stadtführung nimmt mit auf eine spannende Zeitreise in die Welt des Hexenglaubens und räumt mit zahlreichen Klischees auf. Beim Gang durch Konstanz wird es dabei um Frauen, Männer und Kinder gehen, die sich als Verfolger oder Verfolgte im Netz des Hexenglaubens verheddert haben. Wer diese Personen sind und was mit ihnen geschah, erfahren Teilnehmer:innen auf dieser Tour durch die größte Stadt am Bodensee anhand von Originalschauplätzen und
Biografien.



Hinweise & Leistungen

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Führung kann für Gruppen ganzjährig zu jedem beliebigen Termin gebucht werden.
Barrierefreiheit
  • Führung ist barrierefrei sowie mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen möglich. Bitte bei der Anmeldung Bescheid geben.
  • Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis nimmt kostenlos an der Führung teil
  • Im Zusammenhang mit Stadtführungen sind die Elektromobile kostenfrei nutzbar
Hunde

Das Mitführen von Hunden ist möglich, soweit diese die Führung nicht stören. Es besteht eine durchgehende Anleinpflicht. Blinden- und Assistenzhunde können jederzeit mitgeführt werden.

Abbruch / Ausschluss von der Stadtführung

Eine Stadtführung kann von der zuständigen Person abgebrochen werden bzw. einzelne Teilnehmer:innen können von der Führung ausgeschlossen werden, sollten diese sich unangemessen verhalten oder andere Teilnehmende stören (z.B. Beleidigungen).

Buchungsinformationen

Tickets erhältlich in der Tourist-Information im Bahnhof oder online.

Tickets: erhältlich in der Tourist-Information im Bahnhof oder online

Veranstaltungsort: Münsterplatz, Hauptportal

Eintritt

12,00 Euro, pro Person

Ermäßigungen: 1€ pro Person für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und Jugendliche von 13–17 Jahren Kostenlos für Kinder bis einschließlich 12 Jahre und Menschen mit Schwerbehinderung (Merkzeichen B) sowie deren Begleitperson.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Konstanz / CC BY-SA
15.08.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Freizeit & Tourismus
Führungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto