Sein erstes Soloprogramm!
Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und immer wieder aufs Neue mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt.
In seiner ersten Solotour kombiniert Hugo Egon Balder seine Erfahrungen und Fähigkeiten und gönnt dem Publikum mit viel Ironie und Sprachwitz einen Blick hinter die Kulissen seines Lebens. Er erzählt in Anekdoten vor
allem aus seiner Zeit beim Fernsehen, aber auch aus seinem turbulenten Privatleben und seinen fünf Ehen. Mit einem ironischen Augenzwinkern beschreibt Hugo Egon Balder die Motivation zu seinem Soloprogramm: „Jahre meines Lebens haben mich Dramaturgen und Redakteure drangsaliert, Schauspieler belästigt, Autoren und Regisseure behelligt, Produzenten belogen. Mein Publikum hat mehr verdient: Mich. Mich, Hugo Egon Balder ohne alles.“Bekannt geworden ist Hugo Egon Balder, der seine Karriere in den 1970er-Jahren zunächst als Musiker begann, als Moderator oder Produzent von bahnbrechenden Sendungen wie „Tutti Frutti“, „Die Hit-Giganten“, „Alles Nichts Oder?!“ (gemeinsam mit Hella von Sinnen), der Rateshow „Genial daneben“ natürlich und nicht zuletzt der legendären Comedy-Show „RTL Samstag Nacht“. Dass dieser Mann viel Amüsantes aus seinem Leben und Schaffen in der Welt des Fernsehen zu berichten hat, dürfte wenig überraschen, dafür umso mehr Neugierde und gespannte Erwartungen wecken. Von Backstage und aus dem Nähkästchen – plaudern kann Hugo Egon Balder.
Ticket-Service Baden-Baden | Kaiserallee 1 | 76530 Baden-Baden | +49 7221-275 233 | info@baden-baden.com. Tourist-Information Baden-Baden | Stadteingang | Schwarzwaldstraße 52 | 76532 Baden-Baden | +49 7221-275 233 | info@baden-baden.com
Einlass ab 18:30 Uhr
Tickets ohne zusätzliche Online-Ticket-Gebühren erhalten Sie:
• telefonisch unter +49 7221 275-233 (Ticketservice Baden-Baden)
• im Ticketservice in den Kolonnaden (Mi. - So. von 10:00 - 18:00 Uhr)
• im Ticketservice Stadteingang, Schwarzwaldstraße 52 (an der B500) (Mo. - Fr. von 9:00 - 17:00 Uhr)