Ein hautnahes Erlebnis für alle Interessierten an Natur, nachhaltiger Landwirtschaft und liebevoller Bauerngärtnerei.
Bei einem etwa 1,5 km langen Spaziergang informieren kurze Fachvorträge zu den Themen "Nischen in der Landwirtschaft", Prähistorische Schalensteine", "Einfluss von Licht und Wasser auf das Waldklima" und "Autarke Energieversorgung". Alternativ kann ab 15 Uhr auch nur der Bauerngarten besichtigt werden. Kaffee und Kuchen werden im umgebauten Kuhstall angeboten.