Ausstellungen

Jan Peter Thorbecke. Bilder der verlorenen Zeit II.

Samstag, 05. Juli 2025
11:00-17:00 Uhr
Jan Peter Thorbecke, (*1942), Bilder der verlorenenen Zeit, 2025, Acrylfarben, Ölkreiden, Bleistift auf weiß grundierter Leinwand - Freie, mehrschichtige Komposition zwischen Linie, Farbe und Assoziation.
Die Arbeit zeigt ein Raster aus neun unregelmäßig angeordneten Feldern, die jeweils eigenständige Kompositionen aus Farbe, Linie und Geste enthalten. Mit kräftigen, überlagerten Strichen in Ölkreide, Bleistift sowie lasierenden Farbschichten in Acryl entwickelt Jan Peter Thorbecke vielschichtige Bildräume. Die Farbpalette reicht von leuchtenden Rottönen über Violett, Ocker und Grün bis hin zu kühlen Blau- und Grauabstufungen. Einzelne Formen wirken wie fragmentierte Figuren oder architektonische Andeutungen, bleiben jedoch in einem Schwebezustand zwischen Abstraktion und Andeutung. Die Komposition verweigert eine zentrale Perspektive und lädt zur assoziativen Betrachtung ein – als visuelles Echo auf Erinnerung, Zeit und die Lücken des Erzählbaren.Foto: Kunstmuseum Singen

Das Kunstmuseum Singen zeigt in seinem Foyer Zeichnungen auf Leinwand von Jan Peter Thorbecke parallel zur Ausstellung im Hesse Museum Gaienhofen »Bilder der verlorenen Zeit. Grafiken von Jan Peter Thorbecke mit Gedichten von Christine Zureich«.

Veranstaltungdetails

Liegt der Schwerpunkt der Gaienhofener Ausstellung auf einer Auswahl an Holzschnitten und Radierungen aus 35 Schaffensjahren, zeigt das Kunstmuseum Singen nervöse, fast ungegenständliche Zeichnungen in Mischtechnik auf Leinwand aus den letzten Jahren. In beiden Fällen geht es um Erinnerungsbilder.

Ausgangspunkt der Arbeiten von Jan Peter Thorbecke (*1942, lebt in Konstanz) sind historische Familien- und Pressefotografien »aus der Heimat«, die vor dem Hintergrund der »bleiernen« Zeit von 1933 bis 1945 viel- und mehrdeutig sind.

Was ist zu sehen? Was nicht? Mit künstlerischen Mitteln reagiert der Künstler Thorbecke frei assoziierend auf die Anwürfe, die von seinen geschauten Vorlagen ausgehen.


Die Arbeiten sind während der Öffnungszeiten des Kunstmuseums Singen frei zugänglich.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Singen / CC BY-NC-SA
27.06.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Ausstellungen
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto