JAK-Sommer
CD Release - I Nia Yelle
Mitwirkende:
Zum 10-jährigen Band-Jubiläum präsentieren Jan Galega Brönnimann, Moussa Cissokho und Omri Hason ihre dritte CD I Nia Yelle. Auf Mandinka, der Sprache einer Ethnie Westafrikas, bedeutet das: Open Your Eyes. JMO sind nicht nur die Anfangsbuchstaben der drei Musiker, sondern auch die drei Haupteinflüsse in deren Musik: Jazz – Mandinka – Orient.
Ihre Musik lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Der perlend klare Klang der Kora, einer afrikanischen Stegharfe mit 22 Saiten, trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt von den verschiedenen Perkussionsinstrumenten von Omri Hason. Das Zusammenspiel besticht durch schöne Melodien und rhythmische Eleganz – bei ihren Konzerten pendelt das Trio zwischen magisch verklärten Momenten und rhythmisch explosiven Höhenflügen. Dabei überschreiten sie Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient. Das Aufeinandertreffen der drei Kulturen, die Auswahl der Instrumente und der reiche Fundus an Ideen, Melodien und Rhythmen macht die Musik zu einem unvergesslichen Hörabenteuer!
Beeinflusst vom kulturellen Erbe der westafrikanischen Griot Gesänge singt Moussa Cissokho vom heutigen Leben in Afrika und Europa. In seinen Texten geht es um Sehnsucht, um geheimnisvolle Flüsse oder Erfahrungen bei Grenzkontrollen in Europa. Er gehört zur 42. Generation der großen Kora Dynastie und Griot Familie Cissokho, die seit über 1000 Jahren die Tradition der Westafrikanischen Musik prägt.