Nur noch 36 Tage...
….bis zum Start unseres Festwochenendes!
Was erwartet Euch und unsere Gäste aus Nah und Fern? Eine Ausstellung zu unterschiedlichen Themen, zusammengestellt von Wolterdinger Bürgern, in unserer Festhalle. Musik, von Country bis zu „Stubenhocker“, von „Brotäne Herdepfl“ bis zum DJ, Kinderprogramm vom Zauberer bis zur Ballonkunst. Nicht zu vergessen: ein Ökumenischer Festgottesdienst, sowie der Naturparkmarkt am Sonntag! Außerdem warten viele kulinarische Überraschungen auf unsere Gäste! Ihr seht: Die Wolterdinger Bürgerinnen und Bürger geben Alles!
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Hättet Ihr's gewußt...?
…was bedeutet s'Wiegenpeters; Stelzehannes; s'Enze ? Alte Haus und Personennamen von Wolterdingen, und deren Bedeutung! Wie hieß der Großuhrmacher und Uhrenträger aus Zindelstein? Die Geschichte des Gebäudes der heutigen Bäckerei Scherzinger, oder des jetzigen Rathauses? Wer weiß noch, wo das Gemeindebadehaus an der Breg war?
Das „Hausbuch von Wolterdingen“ in Kopie liegt ebenso vor, wie eine Kopie des ältesten Kirchenbuches von Wolterdingen! Und natürlich fehlt auch die ehemalige Gleisanlage des Bregtälers auf unserer Gemarkung, nicht!
Dies und vieles mehr wurde von unserem Mitbürger Benni Hessemann gekonnt, und mit viele Liebe zur Heimat zusammengestellt und kann vom 05.-07.07. in der Wolterdinger Festhalle bestaunt werden! Nutzt diese einmalige Gelegenheit anlässlich unseres Festwochenendes „1250 Jahre Wolterdingen“.
Veranstaltungsort: verschiedene Veranstaltungsorte in Wolterdingen