In unserer durchgetakteten Welt geht oft verloren, was eigentlich grundlegend ist: echte Pausen. Die Ausstellung (K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter zeigt in zehn internationalen künstlerischen Positionen, wie sehr unsere Lebensrealität vom ständigen Funktionieren geprägt ist – und schafft bewusst Räume für Ruhe, Achtsamkeit und Innehalten.
Zwei Leitgedanken stehen dabei im Zentrum: Die Digitalisierung greift tief in unseren Alltag ein – Apps, Posts, Gesundheitsdaten und permanente Erreichbarkeit fordern unsere Aufmerksamkeit rund um die Uhr. Gleichzeitig ist Ausruhen längst nicht für alle selbstverständlich: Wer sich eine Pause leisten kann, hängt oft von finanziellen Mitteln, sozialer Absicherung und dem Zugang zu geschützten Räumen ab.
Die Ausstellung lädt dazu ein, über diese Ungleichheiten nachzudenken – und die Pause als Notwendigkeit, aber auch als politisches Statement neu zu entdecken.
14 und 16 Uhr: Kurzführungen für Kinder
14 bis 17 Uhr: Station Papierschöpfen
Veranstaltungsort: Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen
Veranstalter: Villa Merkel – Galerie der Stadt Esslingen