Führungen

Klostergeschichte(n) aus Pfullendorf - von weißen und grauen Schwestern

Mittwoch, 03. September 2025
17:00-18:00 Uhr
Wappen der ehemaligen Klöster zwischen Blumenkästen
Wappen der ehemaligen Klöster zwischen BlumenkästenFoto: Ferienregion Nördlicher Bodensee

Nur den Wenigsten ist bekannt, dass die ehemalige Reichsstadt ab dem späten Mittelalter auch Heimat verschiedener Ordensgemeinschaften war. Unsere Gästeführerinnen nehmen Sie mit auf eine Reise zu „Offensichtlichem“ aber auch „Verborgenem“ und geben Einblicke in diese doch eher unbekannte Geschichte der Stadt.

Veranstaltungdetails

Erfahren Sie mehr über den damaligen Lebensalltag und das Wirken der Ordensmitglieder in Pfullendorf bis zur Schließung der Klöster aufgrund der Säkularisation.

Warum gab es weiße und graue Schwestern? Was waren die Voraussetzungen für den Eintritt ins Kloster? Kloster als Ort der Bildung und der Sicherheit?
Antworten auf diese und weitere Fragen zur Klostergeschichte aus dem Pfullendorf der damaligen Zeit finden Sie während dieser Führung, die beim ehemaligen Franziskanerinnenkloster, heute bekannt als Notariat oder Musikschule, beginnt.

Treffpunkt:
Vor der Musikschule/Notariat, Pfleghofgraben 1, 88630 Pfullendorf

Mitbringen: eine Taschenlampe pro Person

Umgekehrter Blick in den Kirchenraum St. Jakobus über die Bänke bis zur Orgel
Kirchenschiff St. Jakobus.Foto: Achim Mende

Eintritt

Kosten
Erwachsene
5,00 Euro

Kinder unter 12 Jahren
kostenfrei, kostenlos

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Pfullendorf / Ferienregion Nördlicher Bodensee / CC BY-SA
08.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Freizeit & Tourismus
Führungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto