Bildung

Kunstwoche Illmensee 2025

Montag, 04. August 2025

Die Kunstwoche ist eine Initiative Linzgauer Kunstschaffender und des Erholungsortes „Gemeinde Illmensee“ und findet in der Ferienwoche vom 04. bis 08. August statt. UrlauberInnen und Kunstinteressierte aus der Region sind herzlich eingeladen eine Woche lang Möglichkeiten kreativen Schaffens zu erkunden: Acht KünstlerInnen bieten dafür in ihren Ateliers unterschiedliche Kurse an.

Veranstaltungdetails

Die Kunstwoche beginnt am Montag, den 04. August zu den angegebenen Kurszeiten in den betreffenden Ateliers. Am Mittwoch, 06. August ist ein gemeinsamer Abend aller Beteiligten auf dem Lorenzhof in Ruschweiler geplant: Zum Begegnen und zum Austauschen mit Buffet und Musik.
Am Freitag, 08. August endet die Kunstwoche mit einer öffentlichen Präsentation der Arbeitsergebnisse um 17 Uhr in der „Drei-Seen-Halle“ in Illmensee. Informationen und Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es direkt bei den KursleiterInnen. Für jugendliche TeilnehmerInnen ist nach Absprache eine Preisermäßigung möglich.

Folgende Workshops werden angeboten:

Experimentelles Malen mit Pigmenten mit Li Siebicke-Gloker
Freude am Experimentieren und Neugier auf den Umgang mit Pigmenten sind eine gute Voraussetzung für die Teilnahmen an diesem Kurs. Durch gezielte Vorgaben werden Erfahrene und Neulinge angeregt, sich auf die Entwicklung eines Bildes einzulassen. Als Malgrund dient Papier – Leinwände ca. 50x70 können mitgebracht werden.


Abenteuer Stimme mit Dorle Ferber
Ein Kurs rund um das ureigene Instrument Stimme. Atem-Körper-Stimmklang, Spielerisches Erkunden von stimmlichen Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten, intuitive Gesänge und leicht zu lernende Lieder, befreites Tönen, kraftvoll ins Land hinaus oder fein und zart; beschwingt, bereichernd und voll Freude! Der Kurs findet, wenn möglich, im Freien statt.


Mosaik mit Dorothea Kalb- Brenek
Ein farbenreiches Sortiment an Glasmosaik steht Ihnen zur Verfügung, um aus vielen kleinen Teilen etwas Größeres entstehen zu lassen. Sie wählen zwischen Kreis, Quadrat oder Rechteck die Form Ihrer präparierten Platte bis 1/4 m 2 (z. B. 50cm x 50cm), worauf die Mosaike geklebt werden, oder Sie bringen ein geeignetes Fundstück -Object Trouvé- mit.


Zeichnen in und nach der Natur mit Dieter Konsek
Mit Papier und Bleistift erkunden wir den Reichtum der Natur. Wir kritzeln, experimentieren und probieren aus, schärfen den Blick für Besonderes und Nebensächliches. Ölpastell, Grafit, Farbstifte... runden das Ganze ab. Die fertigen Zeichnungen werden so fast von alleine entstehen. Der Kurs findet im - Atelier Ruschweiler – statt


Figuren aus Stoff, Eisen und Farben mit Michael Kussl
Aus Stäben, Blechen, Karton, Draht, Schnur und Farbe entstehen Fantasie-Figuren und Skulpturen für innen und außen.


LinolschnittemitMuriel Coletti
Außer dem klassischen Linoldruckverfahren lassen wir uns auf experimentelle Druckprozesse ein.

  • Kursgebühr: 260,- €, inkl. Material
  • Teilnehmerzahl: max. 4
  • Kurszeit: 10 - 14 Uhr
  • Kontakt: Tel. 07558-1297, atelier.ruschweiler@gmx.de


"Die liebe Familie" mit Jörg Ehni
Kabarettistische Sketche, die wir aus unseren Erfahrungen entwickeln, aufschreiben, einstudieren und am Freitag aufführen. Bitte leichte Kleidung mitbringen, in der wir uns bequem bewegen können.

  • Kursgebühr 200,- €
  • Teilnehmer max. 8
  • Kurszeit mit Pause 9 – 14 Uhr
  • Kontakt: Tel. 07558-94214, ehni.joerg@t-online.de


Kreatives Schweißen mit Schrott mit Hansjörg Beck
Abfälle aus der Stahlverarbeitung sind in ihrer Formenvielfalt ein interessantes „Halbzeug“ für kreatives Schweißen. Lassen Sie sich von diesen Formen inspirieren. Geben Sie all den phantastisch unnützen und unpraktischen Dingen, die Ihnen schon lange im Kopf umherschwirren, Gestalt. Kenntnisse im Schweißen sind nicht erforderlich. Wir arbeiten mit Schutzgas-Schweißgeräten.

Veranstalter: Linzgauer Kunstschaffende und Gemeinde Illmensee

Veranstaltungsort

Illmensee
88636 Illmensee

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulkurse und weitere Kurse
von Illmensee / Ferienregion Nördlicher Bodensee / CC BY-SA
05.05.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto