Musik

Lichtklänge mit dem Kulturverein KlangKultur Radolfzell e. V.

Samstag, 25. Oktober 2025
19:30-21:15 Uhr
Christina und Anton hinter einem Klavier sitzend
Foto: Kulturverein KlangKultur Radolfzell e. V.

Lichtklänge von Komponisten, die durch ihre Werke seit 200 Jahren Licht in dunkle Zeiten bringen.

Veranstaltungdetails

Der Kulturverein KlangKultur Radolfzell e. V. lädt zu einem besonderen Konzertabend in seinen Räumlichkeiten in der historischen Altstadt ein. Das Gebäude an der Stadtmauer, seit November 2024 das Zuhause des Vereins, bietet den idealen Rahmen für ein rund 70-minütiges musikalisches Erlebnis.

Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Lichtblicke“ bietet den Gästen die Möglichkeit, historische Instrumente kennenzulernen und mehr über deren Geschichte zu erfahren. Zudem stellt der Verein seine Arbeit vor, die Nachwuchstalente unterstützt und kulturelle Begegnungen fördert. Gleichzeitig können die Besucher die historischen Räumlichkeiten entdecken, die früher Teil der alten Stadtmauer waren.

Das Konzert verbindet Musik, Kulturgeschichte und die Förderung junger Musikerinnen und Musiker und ergänzt damit die Ausrichtung Radolfzells als Musikstadt.

Programm

Franz Schubert (1797-1828): Sonate in D-dur, D. 385
Thomas Linley jr. (1756-1778): Sonate in A-dur
Johann N. Hummel (1778-1837): Adagio, b-moll, aus Etüden, op. 125
Frédéric Chopin (1810-49): Nocturne, F-dur, op. 15 no.1
Carl Czerny (1791-1857): Sonatine für Pianoforte und Violine, op. 390, No. 1
Christina Kobb, Hammerflügel – Anton Steck, Violine

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Radolfzell am Bodensee / CC BY-SA
10.10.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto