Ein unterhaltsamer Rundgang durch Wimpfen um 1905: Fräulein Osterberg begeistert für das Solebad, während ein skeptischer Bauer Tradition verteidigt.
Misthaufen trifft Wannenbad | Szenische Erlebnisführung
Bei diesem kurzweiligen Rundgang durch die Wimpfener Gassen, Plätze und Wege treffen zwei aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können: das weltgewandte Fräulein Osterberg, Betreiberin eines Kindersolbads in Wimpfen, und ein ortsansässiger Bauer.
Beide begleiten die Besucher durch die Stadt und plaudern über ihr Leben, ihre Einstellungen und vor allem über das Städtchen Wimpfen um 1905.
Der aufkommende Gesundheitstrend geht auch in Wimpfen nicht spurlos vorüber, aber nicht alle sind für Neues aufgeschlossen. Mit Skepsis, Sarkasmus und Unvermögen reagiert das einfache Volk darauf. Mit überzeugter „Pioniersarbeit“ versucht Fräulein Osterberg dem Stand zu halten.
Beim unterhaltsamen Rollenspiel der zwei Protagonisten werden die Gäste in die hessische Vergangenheit zurückversetzt und sehen am Ende das eigentlich bekannte Städtchen in ganz neuem Licht.
Tipp - kostenlose Anreise mit dem ÖPNV
Bei Vorausbuchung der öffentlichen Stadtführung ist im Ticket die An- und Abreise mit dem ÖPNV im gesamten Streckennetz des HNV inklusive.
Misthaufen trifft Wannenbad | öffentlicher Termin
Veranstaltungsort: Bad Wimpfen