Tiere, Natur & Umwelt

Naturnahe Strukturen im Garten – Was hilft Insekten wirklich?

Mittwoch, 16. Juli 2025
ab 18:00 Uhr
Foto: Frank Zisler

Privatgärten bieten großes Potenzial für den Artenschutz. Landschaftsökologe Thomas Köberle zeigt, wie naturnahe Strukturen Insekten fördern und wie man mit Pflanzen, Totholz & Co. die Artenvielfalt im Garten steigert.

Veranstaltungdetails

Privatgärten in Deutschland nehmen ca. 2% der Landesfläche ein und bieten daher ein großes Potential für den Artenschutz. Der Landschaftsökologe Thomas Köberle informiert darüber, wie Insekten von naturnahen Strukturen im Garten profitieren und wie man mittels bestimmter Pflanzen, Totholz, Steinhaufen und Erdwänden die Artenvielfalt im eigenen Garten erhöhen kann. Im Anschluss an den Vortrag findet eine kurze Besichtigung der WildkäuterWelt am Naturparkzentrum statt.

Der Vortrag findet im Rahmen der diesjährigen Wechselausstellung „Schillernde Schönheiten – Schmetterlinge im Naturpark“ statt, die noch bis zum 21. September im Naturparkzentrum zu sehen ist.

Treffpunkt: Naturparkzentrum in Zaberfeld (Ehmetsklinge 1), Anmeldung nicht erforderlich.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Tourismus Baden-Württemberg / CC BY-SA
12.06.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto