Jenseits von romantischen Mittelaltermythen vermittelt dieser historische Rundgang die harte Realität derjenigen, die einst am Rande der Gesellschaft lebten. Die Welt der Armen, Bedürftigen und Ausgestoßenen hat die Menschen schon immer abgeschreckt – und nicht selten gleichermaßen fasziniert.
Im Laufe der Jahrhunderte wandelten sich die Gründe, die zu Ausgrenzungen führten, sowie die Bedingungen, unter denen Ausgegrenzte lebten. Einrichtungen wie die Spitalstiftung Konstanz trugen dazu bei.
Seelfrau Magdalena oder Bader Veit nehmen mit auf Zeitreise durch Konstanz und in die faszinierende Welt der Armen, religiös Verfolgten, Henker und Prostituierten.
Hinweise & Leistungen
Barrierefreiheit
Hunde
Das Mitführen von Hunden ist möglich, soweit diese die Führung nicht stören. Es besteht eine durchgehende Anleinpflicht. Blinden- und Assistenzhunde können jederzeit mitgeführt werden.
Abbruch / Ausschluss von der Stadtführung
Eine Stadtführung kann von der zuständigen Person abgebrochen werden bzw. einzelne Teilnehmer:innen können von der Führung ausgeschlossen werden, sollten diese sich unangemessen Verhalten oder andere Teilnehmende stören (z.B. Beleidigungen).
Veranstaltungsort: Treffpunk: Münsterplatz, Hauptportal