Andreas Rütschlin im Dom St. Blasien
Programm Andreas Rütschlin mit Werken von:
EDVARD GRIEG (1843-1907)
Morgenstimmung aus „Peer Gynt Suite Nr. 1“
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809-1847)
Sonate Nr. 2 in c-Moll op. 65
1. Grave
2. Adagio
3. Allegro maestoso e vivace
4. Fuge
ANDREAS RÜTSCHLIN (* 1974)
Es tagt die Nacht (2025)
1. „Der Mond ist aufgegangen“
2. „Wie schön leuchtet der Morgenstern“
3. „Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne“
Andreas Rütschlin (Donaueschingen)
Geboren 1974 in Radolfzell. Studium der Theologie und Kirchenmusik in Freiburg,
Rottenburg und Stuttgart. 2004 A-Examen. Teilnahme an zahlreichen Orgelmeisterkursen,
u.a. bei Marie-Claire Alain, Luigi Ferdinando Tagliavini und Wolfgang Seifen. Preisträger
beim „Concours International d’Orgue de Lorraine“ 2000 und 2001. Ausbildung zum
Orgelsachverständigen.
2004-2010 Kirchenmusiker am Münster ULF in Villingen und Dozent in der C-Ausbildung
der Erzdiözese Freiburg. 2010-2018 Kirchenmusiker der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit in
Donaueschingen.
Seit 2018 Kantor der Evangelischen Landeskirche in Baden für den Kirchenbezirk Villingen
und die Evangelische Kirchengemeinde in Donaueschingen. Seit 2021 auch Orgelsachverständiger für die Evangelische Landeskirche in Baden.
Kompositionen in den Bereichen Orgel, Chor und Arrangement