George Enescu (1881 – 1955), Violinvirtuose, Pianist, Dirigent und Komponist, genialer musikalischer "Poet der Sehnsucht und Träumerei" und laut Pablo Casals "aufregendster Musiker seit Mozart" hat der originellen rumänischen (Musik-)Kultur in Europa und darüber hinaus eine unüberhörbare Stimme gegeben. Er starb vor 70 Jahren. Grund genug zu einem kleinen Revival mit einigen besonderen, teils selten zu hörenden Werke (welche sich zwischen Romantik, rumänischer Tradition und musikalisch klangfarbenreicher Gegenwart bewegen). Mit der rumänischen Pianistin Cristina Popa-van Grootel, dem Geiger Wolfgang Jellinek und dem Sänger Evert van Grootel im stimmungsvollen Ambiente des Tübinger Pfleghofsaals.