Kino & Film

Schatten vergessener Vorfahren – Tini Zabutych Predkiw

Sonntag, 05. Oktober 2025
13:00-16:00 Uhr
FilmFoto: Tübingen

Schatten vergessener Vorfahren, Tini Zabutych Predkiw ist ein ukrainisch -sowjetischer Spielfilm, entstanden unter der Regie von Sergei Paradschanow im Jahre 1965. Grundlage für den Film war der gleichnamige Roman von Mychajlo Kozjubynskyj , einem der bedeutendsten ukrainischen Schriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Altersfreigabe ab 12 Jahren. Spielfilmlänge: 98 Minuten; Dauer der Veranstaltung: 13 Uhr-16 Uhr, in ukrainischer Sprache mit englischen Untertiteln.

Veranstaltungdetails

Es war Sergei Paradschanows erster großer Film, der ihm internationale Anerkennung für seine visuelle Intensität brachte, aber auch politische Verfolgung in der damaligen Sowjetunion. Ein übergeordnetes Thema dieses Filmes, gerade heute sehr aktuell angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine, ist der Widerstand gegen kulturelle Aneignung und soziale Diskriminierung. Die Filmaufführung wird von einer Einführung begleitet, die den historischen und kulturellen Kontext erläutert. Die Premiere des Films im Jahre 1965 führte zur Verfolgung vieler ukrainischer Dissidenten sowie des armenischen Regisseurs Sergei Paradschanow, der aufgrund seiner Unterstützung der ukrainischen Kultur inhaftiert wurde.

Zur Handlung: Eine das Romeo-und-Julia-Motiv abwandelnde alte Legende der Huzulen (ursprünglich ein ukrainisches Bergvolk) wird mit der reichen und fremdartigen Folklore dieses Hirtenvolkes aus den Karpaten verwoben. Die in Farbkaskaden schwelgende Kamera läßt eine urtümliche mystische Vergangenheit in all ihrer wilden Schönheit aufleben.

International bekannt wurden die Huzulen 2004 durch den Sieg der sich huzulischer Kulturelemente bedienenden ukrainischen Sängerin Ruslana mit ihrem Song "Wild Dances" beim 49. Eurovision Song Contest in Istanbul (Türkei).

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Tübingen / CC BY-ND
03.09.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Kino & Film
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto