Vortrag von Roman Sigg –
Stadtarchivar in der Stadt Stein am Rhein
Hohentwiel und Stein am Rhein verbunden durch die Jahrhunderte.
Ohne Hohentwiel gäbe es kein Stein am Rhein. Es geht immer wieder
vergessen, dass es zwischen den beiden Orten eine wechselseitige
Beziehung gab. Die Verlegung des Klosters vom Twiel an den Rhein
war eine Voraussetzung für die Entwicklung des Ortes zur Stadt.
Die Verbindungen dauern aber an. So hatten zwei Besitzerfamilie
auf der Burg Twiel direkte Verbindungen nach Stein am Rhein, die
Hohenklingen und die Klingenberg. Auch nach dem Verkauf an
die Herzöge von Württemberg blieben Beziehungen zwischen der
Landesfestung und den Steiner Bürgern bestehen. Diese heute zum
Teil vergessenen Beziehungen sollen im Vortrag näher beleuchtet
werden.
Veranstalter: Stadt Singen
Verantwortlich: Freunde des Hohentwiel e.V.