Dies und Das

Stein am Rhein und Hohentwiel – Kloster, Herren, Kriege: ein Jahrtausend geteilte Geschichte

Donnerstag, 16. Oktober 2025
19:00-20:00 Uhr

Hightlights

  • Abwechslungsreiches "Wissenswert"-Programm
  • Expertenwissen in ansprechender und verständlicher Form
  • Vorbeugende Maßnahmen lernen

Veranstaltungdetails

Vortrag von Roman Sigg –
Stadtarchivar in der Stadt Stein am Rhein


Hohentwiel und Stein am Rhein verbunden durch die Jahrhunderte.
Ohne Hohentwiel gäbe es kein Stein am Rhein. Es geht immer wieder
vergessen, dass es zwischen den beiden Orten eine wechselseitige
Beziehung gab. Die Verlegung des Klosters vom Twiel an den Rhein
war eine Voraussetzung für die Entwicklung des Ortes zur Stadt.
Die Verbindungen dauern aber an. So hatten zwei Besitzerfamilie
auf der Burg Twiel direkte Verbindungen nach Stein am Rhein, die
Hohenklingen und die Klingenberg. Auch nach dem Verkauf an
die Herzöge von Württemberg blieben Beziehungen zwischen der
Landesfestung und den Steiner Bürgern bestehen. Diese heute zum
Teil vergessenen Beziehungen sollen im Vortrag näher beleuchtet
werden.

Veranstalter: Stadt Singen

Verantwortlich: Freunde des Hohentwiel e.V.

Eintritt

Preise
Erwachsene
8,00 Euro

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Singen / Tourist-Information Singen (Hohentwiel) / Alle Rechte vorbehalten
04.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Dies und Das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto