Aktionstage

Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 14. September 2025
09:00-17:00 Uhr
Burg Liebenzell
Burg LiebenzellFoto: Verena Locher

Neben einem Rahmenprogramm rund um die historische Burg und die Geschichte des Internationalen Forums steht der Öffentlichkeit der sonst nicht zugängliche Teil der Anlage offen und kann besichtigt werden.

Veranstaltungdetails

Seit über 70 Jahren steht das Internationale Forum und damit auch die Burg Liebenzell für politische, überparteilichen Jugendbildung und internationaler Jugendbegegnung.

Wir vermitteln jungen Menschen und Multiplikator*innen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, oder Überzeugung demokratische Werte, Modelle eines weltoffenen Zusammenlebens und deren Integration in die eigene Lebenswirklichkeit. Unsere Veranstaltungen zielen darauf ab, dass junge Menschen ihre Teilhabe an einer werteorientierten, integrativen und toleranten Demokratie erproben und reflektieren und sie so zu gesellschaftspolitischem Engagement zu ermuntern und zu befähigen.

Diesem Umstand wollen wir am Tag des offenen Denkmales feiern, denn die Burg ist nicht nur eine moderne Bildungsstätte und ein Bollwerk unserer demokratischen Werte, sondern auch eine interessante historische Stätte, die es zu erkunden gilt!

Neben einem Rahmenprogramm rund um die historische Burg und die Geschichte des Internationalen Forums steht der Öffentlichkeit der sonst nicht zugängliche Teil der Anlage offen und kann besichtigt werden.

Wir freuen uns sehr über viele interessierte Gäste, eine Voranmeldung oder Ähnliches ist nicht nötig. Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden.

Programm:

09.00 Uhr: Öffnung der Burganlage zur freien Besichtigung

10.00 Uhr: 1. Führung: Bau und Geschichte von Burg Liebenzell – Michael Schilling,

M.A. (Historiker)

12.00 Uhr: 2. Führung: Burg Liebenzell als Adelssitz – Michael Schilling, M.A.

(Historiker)

13.30 Uhr: 3. Führung: Burg Liebenzell und Internationales Forum – Markus

Schädle, M.A. (Akademieleiter)

15.00 Uhr: Vortrag: Burg Liebenzell – Funktion und Bedeutung – Lutz Hatop

(Burgenforscher)

17.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Hinweise:

Freier Eintritt in Burg und Turm am Tag des Offenen Denkmals. Spenden sind herzlich willkommen! Vor Ort besteht die Möglichkeit, Getränke und kleine Auswahl an Speisen zu erwerben.

Auf dem Gelände der Burg Liebenzell bestehen ausreichend Parkmöglichkeiten.

Daneben kann die Burg von der Ortsmitte Bad Liebenzell zu Fuß über einen Wanderweg erreicht werden („Erkinger Weg“). Der Treffpunkt für die Burgführungen ist der Haupteingang des Internationalen Forums (Parkplatz). Der Vortrag um 15.00 Uhr findet im Seminarraum des „Knappenhauses“ statt (Zugang über Burginnenhof) und wird durch entsprechende Wegweiser ausgeschildert.

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald / CC BY-ND
05.09.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Aktionstage
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto