Über die Werkstatt Glaube und Vernunft „Ich möchte an Gott glauben, kann es aber nicht“ – so oder so ähnlich formulieren häufig Menschen ihre Probleme mit dem christlichen Glauben angesichts stetig wachsenden Wissens über den Menschen und die Welt. Es stellt sich daher die Frage, wie christlicher Glaube sich diesem Wissen gegenüber in seiner „Vernünftigkeit“ argumentativ behaupten kann.
Der ökumenische Gesprächskreis stellt sich diesen Fragen und möchte einen Raum des Austauschs und der Reflexion anbieten. Alle am Christentum Interessierte, alle Suchenden und Fragenden sind herzlich willkommen, sich etwa einmal im Monat im Gemeindezentrum St. Johannes (Bachgasse 5) zu treffen. Wir freuen uns über jede(n)Teilnehmer(in)!
Die einzelnen Abende werden von Mitgliedern der Gruppe gestaltet, meist durch einen kurzen Text oder einen kleinen Impuls, der als Sprungbrett für die anschließende Diskussion dient. Das diesjährige Jahresthema widmet sich der Frage: "Was ist der Mensch? Menschenbild und Religion". An diesem Donnerstag soll es im Rahmen des Jahresthemas um die Herausforderungen durch Post-und Transhumanismus gehen. Sie sind Herzlich Willkommen!