Die Ausstellung "Unsere 70er Jahre" zeigt neben eigenen Sammlungsstücken auch viele private Leihgaben, die typisch für das Jahrzehnt sind. Wie lebten wir vor 50 Jahren?
Authentischer Einblick in das bewegte Jahrzehnt der 1970er-Jahre
Ausstellung mit zahlreichen Sammlungsstücken und privaten Leihgaben
Themen: Ölkrisen, gesellschaftliche Umbrüche, politische Ereignisse, Wandel der Arbeitswelt im unteren Filstal
Alltag, Technik, Mode und Möbel der 70er – vom Farbfernseher bis zur grellorangen Tapete
Spannende Zeit- und Stadtgeschichte lebendig erzählt
Gästeführer: Uwe Geiger
Die 70er-Jahre waren geprägt von Krisen, Umbrüchen und Veränderungen. Verstärkt haben dies die beiden Ölkrisen, sowie das Ende des langen wirtschaftlichen Aufschwungs. Auch im unteren Filstal veränderte sich die Arbeitswelt spürbar. Politisch war das Jahrzehnt reich an Ereignissen, die bis heute nachwirken. Der Farbfernseher trat seinen Siegeszug in den deutschen Wohnzimmern an, die Modewelt brachte bisher ungeahntes. Die Farbe Orange war Trendfarbe und der VW-Käfer wurde vom VW Golf I abgelöst. Die Ausstellung zeig Zeitgeschichte und Stadtgeschichte.