Tourist-Information Gaienhofen
78343 Gaienhofen
Literatur

Vom Wohl und Wehe des Weintrinkens. Alkohol und Nikotin im Werk Hermann Hesses

Samstag, 11. Oktober 2025
14:00-15:00 Uhr
Prof. Dr. Andrea Bartl
Prof. Dr. Andrea BartlFoto: Tourist-Information Gaienhofen

Vortrag von Prof. Dr. Andrea Bartl, Universität Bamberg

Veranstaltungdetails

Wein und Zigarren – diese Rauschmittel begleiteten nicht nur den Autor Hermann Hesse durch manche Phasen seines Lebens, sondern prägten auch sein Schreiben. Alkohol etwa findet sich als Thema in Romanen wie Peter Camenzind, Unterm Rad, Gertrud, Siddhartha und in Hesses Lyrik, Zeichnungen, Briefen und Essays. Oft wird dort der Alkohol von anderen Genüssen und Süchten begleitet, insbesondere dem Rauch von Zigarren und Zigaretten. An beidem – Alkohol und Nikotin – entzünden sich dabei zentrale inhaltliche Fragen von Hesses Gesamtwerk: der Gegensatz von Rausch und Askese oder das Nachdenken über die Inspiration des Künstlers und die gesellschaftlichen Pflichten des Bürgers. Manche Erzählungen Hesses stehen zudem in einer Reihe von ‚Trinker-Romanen‘ oder ‚Raucher-Novellen‘, wie sie mehrere Autoren der Klassischen Moderne schrieben: beispielsweise Joseph Roths Die Legende vom heiligen Trinker, Hans Falladas Der Trinker oder Thomas Manns Vision. Der Vortrag geht dem so augenfälligen, aber trotzdem oft übersehenen Thema Alkohol in Hesses Werk auf unterhaltsame Weise nach. Andrea Bartl ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie hat u.a. über Hermann Hesse promoviert und gibt derzeit im Metzler-Verlag ein umfangreiches Autoren-Handbuch zu Hermann Hesse mit heraus.

Informationen und Anmeldung bei der Tourist-Information Gaienhofen, 07735/9999123, touristinfo@gaienhofen.de

Eintritt

Ticket
Teilnehmer
16,00 Euro

Teilnehmer
15,00 Euro, mit Gästekarte

Termine

0
Ausgewählter Termin

Kategorien

Kultur
Literatur
von Gaienhofen / Tourist-Information Gaienhofen / CC BY-SA
12.03.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto