Bühne

Von ällem ebbes - Schwäbische Vielfalt

Freitag, 19. September 2025
ab 19:00 Uhr
Foto: see on the left

Elisabeth Kabatek wurde mit ihren Romanen „Laugenweckle zum Frühstück“, „Brezeltango“ und „Spätzleblues“ zur Bestsellerautorin und 2024 mit ihrer Partnerin Ilona Nowak beim Sebastian-Blau-Preis für Kabarett ausgezeichnet. Im neuen Duden-Dialektband „Schwäbisch“ bietet sie einen Einblick in die Besonderheiten der schwäbischen Sprache und des Humors und beleuchtet u.a., was es mit dem Klischee der „schaffenden Schwaben“ auf sich hat.Marlies Blumebietet Kabarett nah am Menschen. Mit ihrer schwäbischen Mundart spielt sie sich in die Herzen der Zuschauer. Aber keine Angst, der Dialekt wird je nach Spielort angepasst: Auf der Schwäbischen Alb versteht man Marlies ebenso gut wie im Norddeutschen Tiefland. Zudem hat sich gezeigt, dass gerade Nicht-Schwaben (sogenannte „Reigschmeggde“) ihren Spaß haben. Zusammen mit Ernst & Heinrich war sie auf Platz 1 beim Sebastian-Blaupreis für Kabarett 2006. Zwei Jahre später erhielt sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg.Jan Denzlertransportiert seine Lebensweisheiten und Emotionen mittels Musik und Dialekt. „Dieser bringt Dinge treffender auf den Punkt als Hochsprache. Wenn man nicht versucht seine Herkunft zu verschleiern, sondern die Vorteile herauszustreichen, die jeder Dialekt hat, beginnt musikalisches Material zu leben. Die Magie von Sprache und Worten steht und fällt mit ihrer Rhythmisierung und ihrer Sprachmelodie“, formuliert Jan Denzler seine Überzeugung.

Veranstaltungdetails

Von ällem ebbes - Schwäbische Vielfalt

Elisabeth Kabatek wurde mit ihren Romanen „Laugenweckle zum Frühstück“, „Brezeltango“ und „Spätzleblues“ zur Bestsellerautorin und 2024 mit ihrer Partnerin Ilona Nowak beim Sebastian-Blau-Preis für Kabarett ausgezeichnet. Im neuen Duden-Dialektband „Schwäbisch“ bietet sie einen Einblick in die Besonderheiten der schwäbischen Sprache und des Humors und beleuchtet u.a., was es mit dem Klischee der „schaffenden Schwaben“ auf sich hat.

Marlies Blumebietet Kabarett nah am Menschen. Mit ihrer schwäbischen Mundart spielt sie sich in die Herzen der Zuschauer. Aber keine Angst, der Dialekt wird je nach Spielort angepasst: Auf der Schwäbischen Alb versteht man Marlies ebenso gut wie im Norddeutschen Tiefland. Zudem hat sich gezeigt, dass gerade Nicht-Schwaben (sogenannte „Reigschmeggde“) ihren Spaß haben. Zusammen mit Ernst & Heinrich war sie auf Platz 1 beim Sebastian-Blaupreis für Kabarett 2006. Zwei Jahre später erhielt sie den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg.

Jan Denzlertransportiert seine Lebensweisheiten und Emotionen mittels Musik und Dialekt. „Dieser bringt Dinge treffender auf den Punkt als Hochsprache. Wenn man nicht versucht seine Herkunft zu verschleiern, sondern die Vorteile herauszustreichen, die jeder Dialekt hat, beginnt musikalisches Material zu leben. Die Magie von Sprache und Worten steht und fällt mit ihrer Rhythmisierung und ihrer Sprachmelodie“, formuliert Jan Denzler seine Überzeugung.

Veranstalter: CTS EVENTIM AG & Co. KGaA
Contrescarpe 75A
28195 Bremen
+49 1806 570 070
info@eventim.de

Eintritt

Preise
15,00 Euro

15,00 Euro

Termine

0
Ausgewählter Termin
von Herrenberg / Region Stuttgart / Alle Rechte vorbehalten
17.07.2025
Diese Veranstaltung wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg.
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto