Das Werk ist vollendet, doch dem Initiator des Projekts war es leider nicht vergönnt, bei der Einweihung dabei zu sein. Vor knapp 10 Jahren begann der damalige Ortsvorsteher von Staffort, Ludwig-Wilhelm Heidt, für eine neue Halle in Staffort zu werben. Die alte Halle bei der Drais-Grundschule war sichtbar in die Jahre gekommen, und eine Sanierung erschien angesichts der Gebäudesubstanz nicht sinnvoll. Mit viel Energie, Vehemenz und Überzeugungskraft setzte sich Ludwig-Wilhelm Heidt für dieses große Projekt ein: eine neue Mehrzweckhalle für Staffort. In vielen Diskussionen wurde um die Größe und Nutzung der Halle und der Nebenräume gerungen. Eine Förderung aus Bundesmitteln ließ die finanzielle Belastung für die Stadt tragbar erscheinen. Doch das Projekt litt unter vielen Verzögerungen (u.a. bedingt durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg), die die Kosten nach oben schnellen ließen.
Am vergangenen Donnerstag war es schließlich so weit: Die neue Mehrzweckhalle konnte eingeweiht werden und wurde nach dem Erfinder des Fahrrades benannt, in Anlehnung an die benachbarte Schule. Die Drais-Halle ist ein multifunktionales Schmuckstück, errichtet in Holzbauweise, nach aktuellen energetischen Standards, mit Photovoltaikanlage auf dem Dach und modern ausgestatteten Räumlichkeiten sowie einer großen Bühne. Der Einsatz unseres früheren Fraktionsvorsitzenden und ehemaligen Stafforter Ortsvorstehers hat sich gelohnt. Schule, Vereine und städtische Veranstaltungen haben ein tolles Zuhause in der Drais-Halle.