„Mit Herz und Verstand für Stutensee“ – so lässt sich mein Engagement als erste Vorsitzenden der Freien Wähler Stutensee am besten beschreiben.
Als dreifache Mutter liegen mir besonders die Belange von Familien am Herzen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Stutensee ein noch familienfreundlicherer Ort wird, mit ausreichend Betreuungsplätzen und attraktiven Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. Da gerade die Interessen von Kindern und Jugendlichen in der Kommunalpolitik nicht ausreichend vertreten sind.
Mein Name ist Sabrina Heinze und ich lebe mit meiner Familie seit 13 Jahren in Stutensee Friedrichstal. Seit Jahren engagiere ich mich als Gesamtelternbeiratsvorsitzende für Schulen und Kindergärten in Stutensee. Auch beruflich beschäftigte ich mich seit über zehn Jahren mit den Themen Familien- und Jugendförderung. Mein tägliches Geschäft als Leitung der Beruflichen Aus- und Weiterbildung am Karlsruher Institut für Technologie ist es, mich um die Belange und die Förderung von Jugendlichen zu kümmern. So beschloss ich vor zwei Jahren Teil der Freien Wähler Stutensee zu werden und meine Energie für die Themen Familie, Bildung, Jugendförderung und vielem mehr einzubringen. Gerade im Hinblick auf meine eigenen Kinder und deren Zukunft in dieser Gesellschaft.
Bei der letzten Kommunalwahl konnte ich als einzige Frau in den Ortschaftsrat in Friedrichstal einziehen und steigere somit die leider immer noch geringe Frauenquote in der Kommunalpolitik. Nichtsdestotrotz möchte ich auch anderen Frauen ein Vorbild sein und Sie motivieren, aktiv zu werden.
Als der langjährige erste Vorsitzende der Freien Wähler Stutensee sein Amt im vergangenen Jahr zur Verfügung stellte, beschloss ich nach Rücksprache mit meiner Familie dieses Amt zu übernehmen. Die Mitgliederversammlung schlug mich vor, wählte mich und nun darf ich mich die erste Vorsitzende der Freien Wähler Stutensee nennen. Ich danke allen Mitgliedern an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und freue mich, die Kommunalpolitik in dieser Position zukünftig mitzugestalten.
Am Samstag ist der diesjährige Weltfrauentag, an dem es darum geht, dass wir Frauen aktiv nach vorne treten und für unsere Belange einstehen. Dies ist meine heutige Botschaft in meiner neuen Funktion: „Liebe Frauen, traut euch und gestaltet die Zukunft unserer Stadt mit.“