Weltweit gibt es beim Kakaoanbau nach wie vor teilweise unwürdige Arbeitsverhältnisse sowie Kinderarbeit. Ohne Zugang zu Bildung geraten die Kinder und Jugendlichen häufig in einen Teufelskreis der Armut, aus dem es wenig Möglichkeiten gibt, auszubrechen. Seit über 50 Jahren setzt sich der Faire Handel gegen diese Bedingungen ein und hat auch schon einige Erfolge erzielt. Der Ansatz besteht darin, die Handelspartner im Globalen Süden in die Lage zu versetzen, aus eigener Kraft ihre Organisationen zu stärken und die Lebens- und Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Das Zitat des ehemaligen brasilianischen Erzbischofs Dom Helder Camara „Eure Almosen könnt ihr behalten, wenn ihr faire Preise zahlt“ versteht der Faire Handel dabei als Auftrag zu mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel, menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und Umweltschutz.
Die Osterschokoladen unseres Partners GEPA sind aus Bio-Schokolade hergestellt und haben durch den Zusatz von Mascobado-Vollrohrzucker einen besonders aromatischen Geschmack. Sie werden sehr lange conchiert und kommen daher ohne Emulgatoren aus. Als pflanzliches Fett wird einzig Kakaobutter eingesetzt. GEPA arbeitet mit Handelspartnern u.a. aus São Tomé, der Dominikanischen Republik, Paraguay und den Philippinen zusammen und bezieht Bio-Milch aus dem Alpenvorland. Der insgesamte Fair-Handelsanteil beträgt großartige 99 %.
Schauen Sie gerne bei uns vorbei und verschenken Sie leckere Bioschokolade oder verwöhnen sich selbst mit etwas Besonderem.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 15:00-18:00 Uhr
www.einewelt-altbach.de
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Osterfest!